Hochschule Landshut logo

Automobilwirtschaft und -technik

Hochschule Landshut

Undergraduate Winter Semester

Die Aufgabenstellungen in der Automobilindustrie, bestehend aus Herstellern, Zulieferern und Dienstleistern, sind gleichermaßen technischer wie betriebswirtschaftlicher Natur. Dazu gehören:

  • Entwicklung und Markteinführung neuer Technologien und Mobilitätskonzepte (alternative Antriebe – insbes. Elektromobilität, elektronische Systeme, neue Werkstoffe und Konstruktionsansätze, moderne Fertigungskonzepte).
  • Internationalisierung der Wertschöpfungsketten und Erschließung internationaler Beschaffungs- und Absatzmärkte.
  • Gestiegene Produktvielfalt.
  • Extrem hohe und komplexe Arbeitsteilung zwischen Herstellern, Zulieferern und Dienstleistern.
  • Positionierung der eigenen Unternehmen angesichts neuer Wettbewerber aus und in aufstrebenden Märkten.

Das Ingenieurstudium Automobilwirtschaft und -technik behandelt neben einer soliden Grundlagenausbildung der Elektrotechnik, des Maschinenbaus und der Betriebswirtschaft die speziellen Anforderungen der Automobilbranche. Die Absolventen dieses Studiengangs sind so für eine berufliche Laufbahn in der Fahrzeugindustrie und angrenzenden Branchen besonders qualifiziert.


Studienzulassung in Deutschland aus einer Hand — kostenlose Fallanalyse

Kontaktieren Sie uns: Wir erstellen Ihre Zulassungsroute, erklären Fristen, Anforderungen und Ihre Einschreibungschancen. Wir arbeiten mit Studierenden aus jedem Land.

Antwort innerhalb eines Werktags · Vertraulich · Vertrag & zahlungsbasierte Meilensteine

Schreiben Sie uns per Messenger

WhatsApp
Telegram

oder senden Sie das Formular

Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.