Ob Autonomes Fahren, Connected Cars, E-Antriebe oder Leichtbau: Fahrzeugingenieure sind maßgeblich an der Mobilitätswende beteiligt. Im Automotive-Studium werden am Standort Iserlohn die Grundlagen in der Fahrzeugtechnik und im Maschinenbau vermittelt, um mit interdisziplinären Lösungen die Herausforderungen der Automobilbranche von morgen zu meistern.
Der Bachelor-Studiengang Automotive an der Fachhochschule Südwestfalen in Iserlohn verbindet klassische Ingenieursdisziplinen mit den Anforderungen der modernen Fahrzeugtechnik. Von der Automobilentwicklung über E-Mobilität, Hybride Antriebe, Karosserie- und Fahrzeugleichtbau bis hin zu neuen Entwicklungsmethoden mit VR-Technologien erwartet Sie ein spannendes Maschinenbaustudium mit dem Schwerpunkt Automotive Engineering.
Der Bachelor-Studiengang Automotive richtet sich an Fahrzeugingenieure von morgen, die mit ihren Fähigkeiten einen wichtigen Beitrag zur Mobilitätswende leisten wollen.
Als Maschinenbau-Studium mit besonderer Ausrichtung auf die Automobilindustrie und Automobil-Zuliefererindustrie liefert es die theoretischen und praktischen Grundlagen für die Fahrzeugtechnik. Voraussetzung für ein erfolgreiches Studium ist Freude an den Naturwissenschaften Mathematik, Physik und Chemie sowie auch Informatik. Mit diesem interdisziplinären Studium schaffen Sie gute Voraussetzungen für einen schnellen Jobeinstieg und haben hervorragende Karrierechancen.
Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.
Senden Sie uns eine Anfrage in
oder füllen Sie das Formular aus
Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.