Hochschule Pforzheim logo

Betriebswirtschaft / Controlling, Finanz- und Rechnungswesen

Hochschule Pforzheim

Undergraduate Summer Semester Winter Semester

Denken und handeln Sie zukunftsorientiert? Möchten dazu beitragen, dass ein Unternehmen erfolgreich geführt wird? Dann sind Sie im Controlling richtig. Das Controlling unterstützt das Management bei der Erreichung der Unternehmensziele. Dazu koordiniert es die Unternehmensplanung, informiert das Management über die Geschäftsentwicklung und führt Wirtschaftlichkeitsanalysen durch. Haben Sie gerne mit Geld zu tun? Reizt es Sie, große Geldsummen aufzunehmen oder anzulegen? Dann sind Sie im Finanzwesen gut aufgehoben. Das Finanzwesen (heute häufig Finanzmanagement oder Treasury genannt) steuert die Zahlungsein- und -ausgänge im Unternehmen. Es müssen jederzeit genügend Gelder vorhanden sein, um die laufenden Geschäfte abzuwickeln, aber auch um Investitionen zu stemmen. Arbeiten Sie gerne mit Zahlen? Gehören Genauigkeit und Sorgfalt zu Ihren Stärken? Dann werden Sie sich für das Rechnungswesen begeistern. Mit dem vom Rechnungswesen erstellten Jahresabschluss werden Eigentümer, Banken und andere Externe über die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage des Unternehmens im vergangenen Geschäftsjahr informiert.
Mit der Ausbildung in den drei Schwerpunktgebieten Controlling, Finanzmanagement und Rechnungswesen machen wir Sie zu exzellenten betriebswirtschaftlichen Begleitern des Managements. Sie werden in der Lage sein, die dafür erforderlichen Instrumente des Finanz- und Rechnungswesen einzuführen und zu verbessern. Sie lernen, das Unternehmensgeschehen mit Hilfe von Zahlen transparent zu machen und unternehmerische Entscheidungen zielgerichtet zu unterstützen. Sie werden sich ein umfassendes betriebswirtschaftliches Grundlagenwissen aneignen, das um spezifische Fach- und Methodenkenntnisse aus den verschiedenen Bereichen des internen und externen Rechnungswesens erweitert wird. Dazu gehören z.B. das Wissen um den Aufbau geeigneter Kostenrechnungssysteme oder ein umfassendes Verständnis der nationalen und internationalen Rechnungslegung inkl. der entsprechenden steuerlichen Auswirkungen. Kenntnisse in der Finanzierung bis hin zum Risikomanagement fördern die übergreifende Vernetzung Ihres Wissens. Soziale Kompetenzen wie Verhandlungsgeschick und Teamfähigkeit runden Ihr Qualifikationsprofil ab. Unsere Absolventen sind als Fach- und Führungskräfte im Controlling, im Finanzmanagement und im Rechnungswesen von Unternehmen aller Branchen beschäftigt. Gerne werden Absolventen des Studiengangs BW/Controlling, Finanz- und Rechnungswesens auch bei Kreditinstituten zur Firmenkundenbetreuung oder bei Investmentbanken im Emissions- und Transaktionsgeschäft eingesetzt. Weiterhin kommen Tätigkeiten als Prüfer bei Wirtschaftsprüfungsgesellschaften oder als Referent bei Steuerberatern in Betracht. Nach einigen Jahren praktischer Tätigkeit können Sie dort die Berufsexamina zur/zum »Steuerberater(in)« und/oder »Wirtschaftsprüfer(in)« ablegen. Schließlich kommen als Arbeitgeber auch Unternehmensberatungen in Frage, v. a. wenn es um Aufbau von Planungs- und Steuerungssystemen geht. Die Arbeitsmarktperspektiven unserer Absolventen sind hervorragend. Selbst in der zurückliegenden Finanz- und Wirtschaftskrise konnten sie ohne größere Probleme in qualifizierte Tätigkeiten vermittelt werden.

Wir helfen Ihnen, erfolgreich in Deutschland zu studieren und zu leben

Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.

Senden Sie uns eine Anfrage in

WhatsApp
Telegram

oder füllen Sie das Formular aus

Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.