Karlsruher Institut für Technologie logo

Chemische Biologie

Karlsruher Institut für Technologie

Undergraduate Winter Semester

Die Chemische Biologie ist eine interdisziplinäre Wissenschaft, die gezielt Fragestellungen aus dem Grenzbereich zwischen Biologie und Chemie hervorhebt. Biologische oder medizinische Fragestellungen wie zum Beispiel „Wie funktioniert ein Protein?“ werden mit physikalischen-chemischen Methoden untersucht. Ziel ist das molekulare Verständnis biologischer Prozesse. Weitere Gebiete sind die chemische Synthese und Modifikation biologisch wirksamer Substanzen, deren technische Verwertung sowie die Optimierung von biologischen Prozessen.
Das Besondere der Chemischen Biologie liegt in ihrer interdisziplinären Ausrichtung, welche sich in einer großen Bandbreite an Qualifikationen widerspiegelt. Dadurch werden Studierende konsequent auf ein späteres Arbeiten über einzelne Wissenschaftsgrenzen hinaus vorbereitet. Themengebiete des Studiums sind unter anderem molekulare Evolution, enzymatische Spezifität und Katalyse, medizinische Wirkmechanismen, molekulare Kommunikation und biosynthetische Prozesse. Die Methodenausbildung basiert überwiegend auf den Bereichen der Biochemie, der molekularen Biologie, sowie der Biophysik. Während das sechs Semester umfassende Bachelorstudium Grundlagen der Chemie, der Biologie, der Physik und der Mathematik sowie Computeranwendungen vermittelt, ist im viersemestrigen Masterstudium die Möglichkeit der Wissenserweiterung und Schwerpunktbildung gegeben. Dabei können drei unterschiedliche Studienvarianten gewählt werden: Biochemie, Organische Chemie oder Biologie.

Wir helfen Ihnen, erfolgreich in Deutschland zu studieren und zu leben

Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.

Senden Sie uns eine Anfrage in

WhatsApp
Telegram

oder füllen Sie das Formular aus

Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.