Technische Universität München logo

Chemische Biotechnologie

Technische Universität München

Undergraduate Winter Semester 2000,00 EUR / Semester

Von der Biologie lernen! Wie ein Chemiker denken! Als Ingenieur handeln! Der interdisziplinäre Bachelorstudiengang Chemische Biotechnologie am Campus Straubing für Biotechnologie und Nachhaltigkeit.


Eine der Schlüsseltechnologien um industrielle Prozesse ökologischer und kostengünstiger zu gestalten und nachwachsende Rohstoffe für die industrielle Nutzung zu erschließen, ist die industrielle Biotechnologie, treffender als chemische Biotechnologie bezeichnet. Sie verwendet biochemische, chemische, mikrobiologische und verfahrenstechnische Methoden um organische Grund- und Feinchemikalien mithilfe optimierter Enzyme, Zellen oder Mikroorganismen herzustellen. Durch den Ersatz von konventionellen industriellen Prozessen durch biotechnologische Prozesse und die Nutzung biologischer Ausgangsstoffen anstelle von fossilen Ausgangsstoffen können sowohl Energiebedarf als auch Rohstoffeinsatz minimiert bzw. auf eine biobasierte Ausgangsbasis gestellt werden. Bei der Prozessentwicklung in der Biotechnologie sind dabei das Zusammenspiel von Biologie, Chemie und Verfahrenstechnik gefragt.

In diesem komplexen Thema sind neue Wissenschaftler und Technologen gefordert, die interdisziplinär arbeiten können und durch ihre Expertise im Bereich der wissenschaftlichen Grundlagen die Herausforderungen der Verfahrenstechnik, aber auch der ökonomischen und ökologischen Aspekte meistern. Ziel des Studiums ist es, durch die passende Kombination von Themen der Chemie, Ingenieur- und Biowissenschaften umfassende Kenntnisse auf dem Gebiet der biotechnologischen chemisch-stofflichen Umwandlungsprozesse zu erhalten (Schwerpunkte: Enzyme Engineering / Metabolic Engineering). Durch die Möglichkeit, Module u.a. aus dem Bereich der Wirtschaftswissenschaften wählen zu können, kann das Fachwissen in einen größeren, wirtschaftlichen Zusammenhang eingeordnet werden.

Studienzulassung in Deutschland aus einer Hand — kostenlose Fallanalyse

Kontaktieren Sie uns: Wir erstellen Ihre Zulassungsroute, erklären Fristen, Anforderungen und Ihre Einschreibungschancen. Wir arbeiten mit Studierenden aus jedem Land.

Antwort innerhalb eines Werktags · Vertraulich · Vertrag & zahlungsbasierte Meilensteine

Schreiben Sie uns per Messenger

WhatsApp
Telegram

oder senden Sie das Formular

Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.