Künstliche Intelligenz kommt inzwischen überall zum Einsatz: beim Online-Shopping, beim autonomen Fahren oder in der medizinischen Datenanalyse. Der englischsprachige Masterstudiengang "Data Science and Artificial Intelligence" bereitet auf eine anspruchsvolle nationale und internationale Forschungs- und Entwicklungstätigkeit in diesem Bereich vor. Das Studium basiert auf komplexer Datenanalyse und Automatisierung: von Mathematik und Statistik bis hin zu maschinellem Lernen, Künstlicher Intelligenz, Big Data, Datenmanagement, Modellierung und Simulation oder auch Datenvisualisierung.
Die Studierenden arbeiten an konkreten Fragestellungen in Fächern wie der Computerlinguistik, Physik, den Materialwissenschaften, der Chemie, der Psychologie und der Biologie. Durch den Umgang mit sensiblen Daten sind auch Aspekte der IT-Sicherheit, der Rechtswissenschaften, des Datenschutzes, der Philosophie und der Ethik wichtige Studieninhalte. Ein Industriepraktikum und ein Masterpraktikum in einer Forschungsgruppe können in den Wahlpflichtbereich eingebracht werden.
Neben den Professorinnen und Professoren der Fachrichtungen Informatik und Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie der Universität des Saarlandes lehren im Masterstudiengang Wissenschaftler der renommierten Forschungsinstitute auf dem Campus, die hier anwendungsnah die Verfahren der Gebiete Data Science, Künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen und Big Data erforschen und die Studierenden umfassend auf die Herausforderungen der digitalen Zukunft vorbereiten.
Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.
Senden Sie uns eine Anfrage in
oder füllen Sie das Formular aus
Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.