Technische Universität Dresden logo

Elektrotechnik

Technische Universität Dresden

Undergraduate Winter Semester

Wenn Sie an einer der Schlüsseltechnologien für den nachhaltigen technischen Fortschritt mitgestalten möchten, dann ist der Studiengang Elektrotechnik genau das Richtige für Sie! Das Studium der Elektrotechnik an der TU Dresden vereint alle Inhalte des Bachelor- und Master-Studiengangs und kombiniert diese mit weiteren Kompetenzen in einem klassischen Diplomstudiengang. Ganz bewusst haben wir für die Beibehaltung des akademischen Grades Diplom-Ingenieur/in (Dipl.-Ing.) entschieden: Diplom-Ingenieure genießen einen sehr guten Ruf und haben ausgezeichnete Berufsperspektiven in Industrie und Wirtschaft. Der Diplom-Ingenieur ist dem Master-Abschluss mindestens gleichwertig: Unseren Absolventinnen und Absolventen bestätigen wir dies mit einer Urkunde. Sie werden mit einem bekannten und bewährten Qualitätssiegel ausgestattet, welches sie in idealer Weise auf industrielle und wissenschaftliche berufliche Tätigkeiten vorbereitet.


Mensch-Maschine-Interaktion, moderne Energiesysteme, Sensoren und Sensorsysteme, Biomedizintechnik, Informations- und Unterhaltungselektronik, Elektromobilität — das sind nur einige Beispiele der zahlreichen Fachgebiete der Elektrotechnik. Produkte und Entwicklungen der Elektrotechnik sind allgegenwärtig, in vielen Dingen des täglichen Lebens enthalten und in vielen Bereichen mittlerweile unverzichtbar. Ein Alltag ohne elektrische und elektronische Geräte ist heutzutage kaum noch vorstellbar. Die Elektrotechnik und insbesondere die Elektro-Energietechnik ist zentral für die neuen Lösungen, welche in der Energiewende bis 2050, der ressourcenneutralen Abdeckung unseres gesamten gesellschaftlichen Energiebedarfes, dringend benötigt werden. Elektrische Energie ist damit die wichtigste Ressource unserer Gesellschaft. Ihre umweltfreundliche effiziente Erzeugung, Übertragung und optimierte Nutzung in Geräten ist zentrale Aufgabe in der Elektrotechnik und die wichtigste Lebensader für eine nachhaltige Lebensweise in einer modernen Gesellschaft.

Die Elektrotechnik beinhaltet alle Prozesse, die sich mit der Erzeugung, Anwendung und Verteilung von Elektrizität beschäftigen. Elektrotechniker entwickeln Geräte und Verfahren, die auf elektrischer Energie basieren. Die Elektrotechnik nutzt die elektrischen und elektromagnetischen Erscheinungen und Gesetze für technische Anwendungen. Wie entsteht Elektrizität? Wie wird sie von einem Ort zum anderen übertragen? Wie können wir sie nutzen? Wie funktioniert ein Smartphone? Wie wird ein Kraftwerk mit Strom versorgt? – Nur einige von den vielen Fragen mit denen sich die Elektrotechnik beschäftigt. Seit einiger Zeit wird die Elektrotechnik zunehmend von der Informationstechnik, Nachrichtentechnik, Kommunikationstechnik und Mikroelektronik geprägt und auch die Informatik nimmt einen immer höheren Stellenwert ein.

Wir helfen Ihnen, erfolgreich in Deutschland zu studieren und zu leben

Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.

Senden Sie uns eine Anfrage in

WhatsApp
Telegram

oder füllen Sie das Formular aus

Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.