Ludwig Maximilians Universität Munich logo

Empirische Kulturwissenschaft und Europäische Ethnologie

Ludwig Maximilians Universität Munich

Graduate Winter Semester

Der Studiengang vermittelt grundlegende wie weiterführende fachwissenschaftliche Kenntnisse, Methoden und Arbeitstechniken der Empirische Kulturwissenschaft und Europäischen Ethnologie . Im Zentrum des forschungsorientierten Studiengangs steht die Analyse europäischer Gesellschaften der Gegenwart. Kulturelle, soziale, ethnische, geschlechtsspezifische und religiöse Phänomene und Konflikte werden im Kontext historischer, sozialer und politischer Entwicklungen analysiert und interpretiert. Studienschwerpunkte bilden dabei die Entwicklung und Durchführung eigener Forschungsvorhaben in von Dozierenden begleiteten Studienprojekten sowie Angebote zu Themenbereichen der Stadtanthropologie und Arbeitsethnografie als maßgebliche Forschungsrichtungen des Instituts. Weitere Forschungsschwerpunkte sind Europäisierung, Kulturtransfer, Mobilität und Migration, Tourismus, Transnationalisierung, Gender, Erinnerungskultur sowie nationale Identitätskonstruktionen.

Wir helfen Ihnen, erfolgreich in Deutschland zu studieren und zu leben

Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.

Senden Sie uns eine Anfrage in

WhatsApp
Telegram

oder füllen Sie das Formular aus

Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.