Der internationale Masterstudiengang „Engineering and Management“ wird vollständig in englischer Sprache unterrichtet und begrüßt sowohl deutsche als auch internationale Studierende. Das Programm ist als interdisziplinäres Programm konzipiert. Die Module decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – von der Beschaffung über Forschung und Entwicklung, Produktion, Vertrieb und Marketing. Besonderes Augenmerk gilt der „Digitalisierung“.
Die Digitalisierung von Produkten, Prozessen und die Vernetzung über das „Internet der Dinge“ sind große Zukunftschancen und Herausforderungen für Unternehmen. In vielen Branchen beinhalten Produkte und Dienstleistungen eine erhebliche Softwareentwicklung. Produkte zeichnen kontinuierlich Daten auf, verarbeiten sie und/oder teilen sie mit Betreibern oder angeschlossenen Geräten. „Industrie 4.0“ umfasst unter anderem intelligent vernetzte Fabriken und innovative Logistiklösungen. Im Einzelhandel werden mobiles Bezahlen, Shopping-Apps und Augmented Reality alltäglich. Oft betrifft die digitale Transformation nicht nur Produkte und Prozesse, sondern auch das Geschäftsmodell des Unternehmens.
Absolventen dieses Programms sind gut aufgestellt, um diese und andere technologiegetriebene Herausforderungen zu meistern. Darüber hinaus werden sie darin geschult, Konzepte global umzusetzen und internationale Teams und Projekte zu leiten.
Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.
Senden Sie uns eine Anfrage in
oder füllen Sie das Formular aus
Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.