Ob Games oder Medizin, Schule, Industrie oder Wissenschaft: Virtual Reality und Erweiterte Realitäten insgesamt stehen vor dem Durchbruch in fast jeden Lebensbereich. Somit werden sie bald zum Alltag gehören wie heute das Smartphone. Im internationalen Bachelor-Studiengang Expanded Realities gestalten Studierende diese Zukunft mit. Sie konzipieren, entwerfen und entwickeln neue Welten und Anwendungen und tragen zu einer komplett neuen Mediensprache bei. Sie beherrschen die technologischen Aspekte der Virtual-, Augmented- oder Mixed-Reality ebenso wie die gestalterische und konzeptionelle Produktion von Inhalten und entwickeln darüber hinaus ein Verständnis für die ethischen und gesellschaftlichen Dimensionen des neuen Mediums.
Der internationale Bachelor of Arts „Expanded Realities“ der Hochschule Darmstadt bietet ein innovatives, interdisziplinäres und praxisorientiertes Curriculum, das relevante künstlerische, technologische, kulturelle und methodische Dimensionen immersiver Medienproduktionen integriert. Das Expanded-Realities-Programm wird in englischer Sprache von einem Team erfahrener Dozenten mit Branchenhintergrund unterrichtet. Zu den Ressourcen der Fakultät gehören modernste Soft- und Hardware, ein Motion-Capturing-Studio, ein Spiel- und Virtual-Reality-Labor, voll ausgestattete Film- und Tonstudios sowie ein Usability-Labor. Während sieben Semestern qualifiziert das projektbasierte Programm die Studierenden für Karrieren in den wachsenden Bereichen Design, Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Virtual-, Augmented- und Mixed-Reality-Anwendungen, wie VR/AR-Designer, VR/AR-Entwickler, VR/AR-Produzenten.
Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.
Senden Sie uns eine Anfrage in
oder füllen Sie das Formular aus
Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.