Das Studium soll helfen, eigene künstlerische Ideen umzusetzen, die Qualität eigener Arbeiten einschätzen zu können, sie in einen theoretisch relevanten Kontext zu stellen und sie angemessen zu präsentieren. Dafür werden praktische, theoretische und künstlerisch-gestalterische Fähigkeiten erworben. Projekte außerhalb der Hochschule bieten die Möglichkeit, Gestaltungen auszuführen und mögliche Darstellungsformen zu erproben. Das Studium soll die Studierenden befähigen, eigene Positionen und Reaktionen zu formulieren.
Das „Betriebssystem Kunst“ gewinnt an Transparenz – besonders in Bezug auf seine gesellschaftliche Relevanz.
Kontaktieren Sie uns: Wir erstellen Ihre Zulassungsroute, erklären Fristen, Anforderungen und Ihre Einschreibungschancen. Wir arbeiten mit Studierenden aus jedem Land.
Schreiben Sie uns per Messenger
oder senden Sie das Formular