Der Bachelorstudiengang Geowissenschaften ist ein gemeinsamer Studiengang der Technischen Universität München und der Ludwig-Maximilians-Universität München. Er bietet neben umfassendem Grundlagenwissen auch die Möglichkeit zur individuellen Spezialisierung.
Der Bachelorstudiengang Geowissenschaften ist ein gemeinsamer Studiengang der TUM und der Ludwig-Maximilians-Universität München am Münchner GeoZentrum (MGC). Das bedeutet, dass Sie die Fachkompetenz und die Infrastruktur von zwei der besten Universitäten Deutschlands nutzen können. Dadurch steht Ihnen ein breit gefächertes und qualitativ hochwertiges Angebot an Vorlesungen, Übungen und Geländeveranstaltungen zur Verfügung.
Sind Sie interessiert an den Vorgängen in und auf der Erde, an ihrer Entwicklung und der Entstehung des Lebens auf ihr? Möchten Sie wissen, welche Kräfte im Inneren der Erde schlummern, wie Gebirge entstehen oder wie sich die Fauna und Flora auf der Erde im Laufe von Jahrmillionen verändert hat? Sind Sie von Naturgewalten wie z.B. Erdbeben, Vulkanen oder Bergstürzen fasziniert und wollen wissen, wie sie entstehen und wie wir ihnen begegnen können? Interessieren Sie sich für Minerale, Kristalle und wie man neue Materialien entwickelt? Möchten Sie lernen, woher der Mensch seine Rohstoffe und sauberes Wasser bezieht oder wie er den Untergrund für Bauwerke erkundet, um sicher zu gehen, dass diese auf viele Jahre hinweg Bestand haben. In all diesen Fällen entscheiden Sie sich am besten für ein Studium der Geowissenschaften am Münchner GeoZentrum!
Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.
Senden Sie uns eine Anfrage in
oder füllen Sie das Formular aus
Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.