Frankfurt University of Applied Sciences logo

Global Logistics

Frankfurt University of Applied Sciences

Graduate Winter Semester

Eine einzigartige Kombination aus Logistik, Verkehr und Außenwirtschaft, die auf einem breiten IT-Fundament basiert Kann es einen besseren Standort geben, um Logistik zu studieren? Wohl kaum, denn Frankfurt am Main verfügt nicht nur über den größten Frachtflughafen Europas, sondern auch über das größte europäische Autobahnkreuz und den größten Internet-Knoten der Welt. Zudem liegt die Rhein-Main-Metropole am europäischen Bahnkorridor Italien – BeNeLux und an der einzigen schiffbaren Verbindung zwischen Norden und Süden. Im Rahmen dieses Master-Studiengangs, der auf einzigartige Weise die Themen Logistik, Verkehr und Außenwirtschaft kombiniert und auf einem breiten IT-Fundament basiert, machen Sie sich diesen besonderen Standort zunutze und werden u.a. einen engen Kontakt zum weltweit einmaligen House of Logistics & Mobility (HOLM) halten. Lehrinhalte werden Sie unter Einbezug aktueller Themen und Forschungsergebnisse vertieft reflektieren und mit Logistikexperten aus renommierten Unternehmen praxisorientiert diskutieren – nicht in Frontalveranstaltungen, sondern zum Großteil in Projektarbeiten von und mit Unternehmen.
Die Logistik hat sich in den vergangenen Jahren zu einem Bereich entwickelt, den man durchaus als spannungsvoll bezeichnen darf. Kein Wunder, dass es Menschen gibt, die ein Faible dafür haben – und immer mehr Forschungsprojekte ins Leben gerufen werden, um die logistischen Prozesse bis in die tiefsten Winkel ihrer Existenz zu optimieren. Einmalig in dieser Region und mit attraktiven beruflichen Perspektiven kombiniert dieser Masterstudiengang auf einzigartige Weise die Themen Logistik, Verkehr und Außenwirtschaft und basiert auf einem breiten IT-Fundament. Grundsätzlich zeichnet sich das Studium, das in kleinen Gruppen durchgeführt wird, durch seine Nähe zur unternehmerischen Praxis aus. Neben der Auswahl aktueller und relevanter Fragestellungen und dem hohen Anteil an fallbezogenen Lösungsansätzen wird Ihr Studienalltag durch namhafte Gastreferent(inn)en sowie die enge Zusammenarbeit mit ausgewählten Unternehmen bereichert. Zudem beinhaltet er drei Module mit dem Anspruch unternehmensnaher Forschung – Unternehmen stellen Themen, die in kleinen Gruppen gelöst und dann vorgestellt werden. Ein Großteil der Veranstaltungen wird im etablierten House of Logistics & Mobility (HOLM) am Flughafen Frankfurt durchgeführt.

Wir helfen Ihnen, erfolgreich in Deutschland zu studieren und zu leben

Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.

Senden Sie uns eine Anfrage in

WhatsApp
Telegram

oder füllen Sie das Formular aus

Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.