In diesem Modellstudiengang sollen die Studierenden von Beginn an auf ihre spätere Rolle als Ärzte vorbereitet werden. Gewährleistet wird dies durch eine enge Verknüpfung der medizinischen Grundlagenfächer und der eigentlichen medizinischen Fächer und eine umfassende wissenschaftliche Ausbildung. Die klassische Trennung des Studiums in eine vorklinische und eine klinische Phase ist dadurch nicht mehr vorhanden, so dass die Studierenden früh Einblick in ihr späteres Handlungsfeld erhalten. Die Module sind außerdem nach Organen und Symptomen organisiert, wodurch die sonst gängige abstrakte Fächerstruktur aufgehoben wird.
Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.
Senden Sie uns eine Anfrage in
oder füllen Sie das Formular aus
Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.