Hochschule Coburg logo

Integrative Gesundheitsförderung

Hochschule Coburg

Undergraduate Winter Semester

Der Studiengang Integrative Gesundheitsförderung bereitet die Studierenden auf eine Vielzahl von Berufsfeldern im Bereich der Gesundheitswissenschaften und Gesundheitsförderung vor. Die Gesundheitsförderung will sowohl die gesundheitlichen Ressourcen und Kompetenzen der Menschen stärken, als auch die gesellschaftlichen-politischen Rahmenbedingungen dafür schaffen. Im Fokus steht die Frage, wie Gesundheit hergestellt, wiedererlangt, aufrechterhalten und gesteigert werden kann.
Die Integrative Gesundheitsförderung vermittelt den Studierenden aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und etablierte praktische Elemente der Gesundheitsförderung. Die Studierenden lernen Methoden der angewandten Gesundheitsförderung in den Bereichen Prävention, Kuration und Rehabilitation, in verschiedenen Lebenswelten (z.B. Arbeitsplatz, Kommune, Hochschule) sowie in Freizeit und Tourismus kennen. Gemeinsam studieren – individuell fördern: Der Coburger Weg Der Studiengang Integrative Gesundheitsförderung ist Teil des Modellprojekts „Der Coburger Weg“. Das heißt: Die Studierenden starten gemeinsam mit KommilitonInnen aus anderen Studiengängen mit der Erstsemesterveranstaltung „anCOmmen“ ins Studium. Sie arbeiten fachübergreifend bei Projekten mit Studierenden aus anderen Studienbereichen zusammen und sie können spezielle individuelle Beratungsangebote wahrnehmen. Außerdem gibt es für sie Studienangebote, bei denen sie sich mit aktuellen gesellschaftlichen Fragen beschäftigen.

Studienzulassung in Deutschland aus einer Hand — kostenlose Fallanalyse

Kontaktieren Sie uns: Wir erstellen Ihre Zulassungsroute, erklären Fristen, Anforderungen und Ihre Einschreibungschancen. Wir arbeiten mit Studierenden aus jedem Land.

Antwort innerhalb eines Werktags · Vertraulich · Vertrag & zahlungsbasierte Meilensteine

Schreiben Sie uns per Messenger

WhatsApp
Telegram

oder senden Sie das Formular

Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.