Die Sicherheit von Computern und Computernetzwerken ist essentiell für unser tägliches Leben. Eine geschwächte IT-Sicherheit kann fatale Auswirkungen zur Folge haben. Neben einer breiten Grundlagenexpertise werden technische Vertiefungen gelehrt sowie ethische und rechtliche Kompetenzen vermittelt.
Die Digitalisierung verändert unsere Gesellschaft immer stärker, auch in kritischen Bereichen. Durch ihr Eindringen In Unternehmen, wie auch im persönlichen Lebensraum des Menschen, ergeben sich dadurch nicht nur Vorteile. Schwachstellen in den Infrastrukturen und Systemen bieten Kriminellen verstärktes Interesse diese auszunutzen. IT-Sicherheit wird aus diesem Grund ein immer wichtigeres Thema um die IT-Systeme zu schützen und die Risiken, wie Hacking, "Datenklau" und daraus folgend finanzielle oder Image-Schäden, zu minimieren.
Neben der funktionalen Sicherheit steigt der Bedarf von Experten aus IT-Sicherheit rasant. Durch die europäische Vorgabe NIS und der deutschen Fassung, dem IT-Sicherheitsgesetz, sind Betreiber solcher Infrastrukturen dazu verpflichtet worden, hier nachzubessern.
Der Studiengang Master IT-Sicherheit vermittelt Ihnen die notwendigen Kenntnisse in technologischer und wirtschaftlicher Hinsicht. Darüber hinaus werden auch die gesellschaftlichen Auswirkungen und der Umgang mit ethischen Fragen in diesem Bereich im Studium behandelt.
Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.
Senden Sie uns eine Anfrage in
oder füllen Sie das Formular aus
Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.