In Fortführung einer langen Tradition der Kulturwissenschaften in Lüneburg treten im Masterstudiengang Kulturwissenschaften – Culture, Arts and Media geistes- und sozialwissenschaftliche Disziplinen in einen interdisziplinären Dialog. Den Studierenden wird ermöglicht, Forschungsprobleme in ihrer fachlichen Komplexität und in ihrem geschichtlichen Kontext zu erkennen und neue Antworten und Lösungsansätze im Zusammenspiel verschiedener Perspektiven zu erarbeiten.
Der Master Kulturwissenschaften – Culture, Arts and Media verknüpft übergreifende Fragestellungen aus Kulturwissenschaften und Kulturtheorie mit einer umfassenden Orientierung und Spezialisierung in verschiedenen kulturwissenschaftlich relevanten Disziplinen und Gegenstandsbereichen.
Studierende und Lehrende mit unterschiedlicher disziplinärer Herkunft arbeiten gemeinsam in einem forschungsintensiven, interdisziplinär geprägten Umfeld an einführenden und theoretisch avancierten, zukunftsbezogenen und historischen, alltagsrelevanten ebenso wie ganz grundlegenden Fragestellungen: Wie lässt sich der digitale Wandel verstehen und wie kann seinen Herausforderungen begegnet werden? Welche logischen, rhetorischen und ästhetischen Merkmale zeichnen Texte aus und welche Ordnungen des „Wissens“ implizieren sie? Welches spezifische „Wissen“ (re)produzieren bildende Kunst und durch Visualität geprägte kulturelle Felder? Wie lassen sich kulturhistorische Zugriffe auf Gegenwart und Vergangenheit im Kontext kultureller Umbrüche verstehen? Was sind die disziplinären Hintergründe für Kulturforschung?
Das Studienprogramm ermöglicht Ihnen eine individuelle fachliche Orientierung und Spezialisierung durch die Wahl eines Schwerpunktes und eines Minors. Für eine gemeinsame kulturwissenschaftliche Fundierung sorgt der Kulturwissenschaftliche Integrationsbereich. Mit dem Lehrforschungsprojekt realisieren Sie unter fachlicher Anleitung ein eigenständiges forschungsbezogenes Vorhaben. Das masterübergreifende Komplementärstudium ergänzt und erweitert die fachspezifischen Inhalte um eine wissenschafts- und praxisreflexive Perspektive. Die vielfältigen Wahl- und Kombinationsmöglichkeiten der Masterprogramms Kulturwissenschaften – Culture, Arts and Media erlauben Ihnen ein interessengeleitetes Studium und tragen zu einem vertieften Verständnis für gesellschaftlich relevante Themenfelder bei. Als Abschluss des Studiums fertigen Sie im vierten Semester Ihre Masterarbeit an, bei der Sie im begleitenden Masterforum durch thematisch fokossierte Diskussionen mit Lehrenden und Kommilitonen unterstützt werden. Nach erfolgreichem Abschluss erlangen Sie den Grad des Master of Arts (M.A.).
Beratung zur Studienbewerbung
Nehmen Sie an einer kostenlosen Beratung mit unserem Spezialisten teil und erfahren Sie, wie Sie den richtigen Studienort und den passenden Studiengang wählen und wie Sie erfolgreich an einer Universität in Deutschland zugelassen werden können!
Studienzulassung in Deutschland aus einer Hand — kostenlose Fallanalyse
Kontaktieren Sie uns: Wir erstellen Ihre Zulassungsroute, erklären Fristen, Anforderungen und Ihre Einschreibungschancen. Wir arbeiten mit Studierenden aus jedem Land.
Antwort innerhalb eines Werktags · Vertraulich · Vertrag & zahlungsbasierte Meilensteine