Leuphana Universität Lüneburg logo

Kulturwissenschaften – Culture, Arts and Media

Leuphana Universität Lüneburg

Graduate Winter Semester

In Fortführung ei­ner lan­gen Tra­di­ti­on der Kul­tur­wis­sen­schaf­ten in Lüne­burg tre­ten im Mas­ter­stu­di­en­gang Kulturwissenschaften – Culture, Arts and Media geis­tes- und so­zi­al­wis­sen­schaft­li­che Dis­zi­pli­nen in ei­nen in­ter­dis­zi­plinären Dia­log. Den Stu­die­ren­den wird ermöglicht, For­schungs­pro­ble­me in ih­rer fach­li­chen Kom­ple­xität und in ih­rem ge­schicht­li­chen Kon­text zu er­ken­nen und neue Ant­wor­ten und Lösungs­ansätze im Zu­sam­men­spiel ver­schie­de­ner Per­spek­ti­ven zu er­ar­bei­ten.
Der Mas­ter Kul­tur­wis­sen­schaf­ten – Cul­tu­re, Arts and Me­dia ver­knüpft überg­rei­fen­de Fra­ge­stel­lun­gen aus Kul­tur­wis­sen­schaf­ten und Kul­tur­theo­rie mit ei­ner um­fas­sen­den Ori­en­tie­rung und Spe­zia­li­sie­rung in ver­schie­de­nen kul­tur­wis­sen­schaft­lich re­le­van­ten Dis­zi­pli­nen und Ge­gen­stands­be­rei­chen. Stu­die­ren­de und Leh­ren­de mit un­ter­schied­li­cher dis­zi­plinärer Her­kunft ar­bei­ten ge­mein­sam in ei­nem for­schungs­in­ten­si­ven, in­ter­dis­zi­plinär geprägten Um­feld an einführen­den und theo­re­tisch avan­cier­ten, zu­kunfts­be­zo­ge­nen und his­to­ri­schen, all­tags­re­le­van­ten eben­so wie ganz grund­le­gen­den Fra­ge­stel­lun­gen: Wie lässt sich der di­gi­ta­le Wan­del ver­ste­hen und wie kann sei­nen Her­aus­for­de­run­gen be­geg­net wer­den? Wel­che lo­gi­schen, rhe­to­ri­schen und ästhe­ti­schen Merk­ma­le zeich­nen Tex­te aus und wel­che Ord­nun­gen des „Wis­sens“ im­pli­zie­ren sie? Wel­ches spe­zi­fi­sche „Wis­sen“ (re)pro­du­zie­ren bil­den­de Kunst und durch Vi­sua­lität geprägte kul­tu­rel­le Fel­der? Wie las­sen sich kul­tur­his­to­ri­sche Zu­grif­fe auf Ge­gen­wart und Ver­gan­gen­heit im Kon­text kul­tu­rel­ler Umbrüche ver­ste­hen? Was sind die dis­zi­plinären Hin­ter­gründe für Kul­tur­for­schung? Das Stu­di­en­pro­gramm ermöglicht Ih­nen eine in­di­vi­du­el­le fach­li­che Ori­en­tie­rung und Spe­zia­li­sie­rung durch die Wahl ei­nes Schwer­punk­tes und ei­nes Mi­nors. Für eine ge­mein­sa­me kul­tur­wis­sen­schaft­li­che Fun­die­rung sorgt der Kul­tur­wis­sen­schaft­li­che In­te­gra­ti­ons­be­reich. Mit dem Lehr­for­schungs­pro­jekt rea­li­sie­ren Sie un­ter fach­li­cher An­lei­tung ein ei­genständi­ges for­schungs­be­zo­ge­nes Vor­ha­ben. Das mas­terüberg­rei­fen­de Kom­ple­mentärstu­di­um ergänzt und er­wei­tert die fach­spe­zi­fi­schen In­hal­te um eine wis­sen­schafts- und pra­xis­re­fle­xi­ve Per­spek­ti­ve. Die vielfälti­gen Wahl- und Kom­bi­na­ti­onsmöglich­kei­ten der Mas­ter­pro­gramms  Kul­tur­wis­sen­schaf­ten – Cul­tu­re, Arts and Me­dia er­lau­ben Ih­nen ein in­ter­es­sen­ge­lei­te­tes Stu­di­um und tra­gen zu ei­nem ver­tief­ten Verständ­nis für ge­sell­schaft­lich re­le­van­te The­men­fel­der bei. Als Ab­schluss des Stu­di­ums fer­ti­gen Sie im vier­ten Se­mes­ter Ihre Mas­ter­ar­beit an, bei der Sie im be­glei­ten­den Mas­ter­fo­rum durch the­ma­tisch fo­kos­sier­te Dis­kus­sio­nen mit Leh­ren­den und Kom­mi­li­to­nen un­terstützt wer­den. Nach er­folg­rei­chem Ab­schluss er­lan­gen Sie den Grad des Mas­ter of Arts (M.A.).

Wir helfen Ihnen, erfolgreich in Deutschland zu studieren und zu leben

Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.

Senden Sie uns eine Anfrage in

WhatsApp
Telegram

oder füllen Sie das Formular aus

Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.