Leibniz Universität Hannover logo

Mechatronik und Robotik

Leibniz Universität Hannover

Graduate Summer Semester Winter Semester

In der Mechatronik wird sich mit dem interdisziplinären Zusammenwirken der Disziplinen Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik zum Zwecke der Entwicklung technischer Systeme befasst. Im Masterstudiengang werden die wichtigsten Grundlagen und Techniken zur funktionsorientierten Analyse sowie eine Beschreibung der wesentlichen Wirkprinzipien für die Komponenten zur Synthese solcher Systeme vermittelt. Unter mechatronischen Systemen wird die Gesamtheit der Teilsysteme wie Grundsystem (meist mechanisch), Aktoren, Sensoren, Prozessoren und Prozessdatenverarbeitung verstanden. Ergänzt wird diese grundständige Beurteilung mechatronischer Systeme durch Inhalte zur mathematischen Beschreibung (Dynamik und Kinematik), Regelung und anwendungsorientierten Anpassung von Robotern. Hierzu zählt weiterhin die Betrachtung stationärer und mobiler Roboter sowie die zugehörigen Methoden zur Bahn- und Routenplanung.
Schwerpunkte:
  • Fahrzeugmechatronik
  • Industrie- und Medizinrobotik
  • Medizingerätetechnik
  • Robotik - mobile Systeme
  • Signalverarbeitung und Automatisierung
  • Systems Engineering

Studienzulassung in Deutschland aus einer Hand — kostenlose Fallanalyse

Kontaktieren Sie uns: Wir erstellen Ihre Zulassungsroute, erklären Fristen, Anforderungen und Ihre Einschreibungschancen. Wir arbeiten mit Studierenden aus jedem Land.

Antwort innerhalb eines Werktags · Vertraulich · Vertrag & zahlungsbasierte Meilensteine

Schreiben Sie uns per Messenger

WhatsApp
Telegram

oder senden Sie das Formular

Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.