logo

Medieninformatik

Universität des Saarlandes

Graduate Summer Semester Winter Semester

Neue mobile Geräte, die auf kleinstem Raum eine hohe Rechenleistung unterbringen, eröffnen vielfältige Kommunikationswege. Um diese kreativ zu nutzen und für den Verbraucher möglichst einfach zu gestalten, sind die Kenntnisse von Medieninformatikern gefragt.
Der Saarbrücker Masterstudiengang zeichnet sich durch seine praxisnahe und zugleich wissenschaftliche Ausrichtung im interdisziplinären Fachgebiet der Medieninformatik aus. Die Studierenden erwerben analytische, kreative und praktische Fähigkeiten zur Software- und Systementwicklung für digitale Medien. Durch die Kooperation mit der Hochschule der Bildenden Künste Saar werden darüber hinaus gestalterische Fertigkeiten vermittelt. Die Studentinnen und Studenten belegen Kurse aus der Medieninformatik oder der Informatik, sie führen ein Media Art & Design-Projekt durch und durchlaufen eine Praxisphase in einem studiengangsverwandten Unternehmen. Zur Vertiefung und praktischen Umsetzung von Lehrinhalten sowie zur Weiterentwicklung von wissenschaftlichen Kommunikations-, Präsentations- und Ausdrucksfähigkeiten absolvieren die Studierenden darüber hinaus Soft Skill-Seminare. Während des einsemestrigen Berufspraktikums erhalten sie einen Einblick in den professionellen Umgang mit digitalen Medien und Multimediatechnologien. Das projektorientierte Kursangebot fördert sowohl die praktischen Fähigkeiten im Umgang mit Medien als auch die interdisziplinäre Teamarbeit. Darüber hinaus bietet sich den Studentinnen und Studenten die Möglichkeit, in aktuellen Forschungsprojekten mitzuarbeiten und so den Grundstein für eine wissenschaftliche Karriere zu legen. Die Aufgabengebiete von Medieninformatikern umfassen die Planung, Konzeption und Realisierung von multimedialen digitalen Softwaresystemen. Mögliche Berufsfelder liegen unter anderem in der Erforschung, Entwicklung und Gestaltung intelligenter Interaktionsmethoden zwischen Mensch und Maschine, in der Technologieberatung und Technologiekoordination in Unternehmen, in der Integration neuer Medien in Projekten der Medienbranche sowie in der Entwicklung neuer Edutainmentkonzepte.

Wir helfen Ihnen, erfolgreich in Deutschland zu studieren und zu leben

Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.

Senden Sie uns eine Anfrage in

WhatsApp
Telegram

oder füllen Sie das Formular aus

Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.