Ohne Mobilität ist unsere Gesellschaft nicht vorstellbar - wir würden unsere Arbeitsplätze, Schulen, Geschäfte, Ärztinnen und Ärzte aber auch Freundinnen und Freunde, Kinos und Biergärten nicht erreichen. Autos, Busse, Bahnen, Straßen, Schienen, Flughäfen sind Bausteine eines hochkomplexen Verkehrssystems. Damit dieses System wirtschaftlich, zuverlässig und auch umweltverträglich funktionieren und ineinandergreifen kann, sind vielfältige Managementaufgaben in Unternehmen, Behörden und der Zivilgesellschaft zu bewältigen.
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Mobilitätsmanagement B. Eng. übernehmen diese Aufgaben. Sowohl aus einer planerisch-technischen Perspektive als auch aus einer sozialwissenschaftlichen Blickrichtung analysieren sie unsere Verkehrsprobleme, entwickeln neue, innovative Lösungen aus einer Nutzerinnen- und Nutzerperspektive heraus und setzen die Lösungen nachhaltig um.
Mobilitätsmanagement besteht aus drei - im Studium gleichwertigen - Säulen:
Kontaktieren Sie uns: Wir erstellen Ihre Zulassungsroute, erklären Fristen, Anforderungen und Ihre Einschreibungschancen. Wir arbeiten mit Studierenden aus jedem Land.
Schreiben Sie uns per Messenger
oder senden Sie das Formular