Hochschule RheinMain (Wiesbaden und Rüsselsheim) logo

Mobilitätsmanagement

Hochschule RheinMain (Wiesbaden und Rüsselsheim)

Undergraduate Winter Semester

Ohne Mobilität ist unsere Gesellschaft nicht vorstellbar - wir würden unsere Arbeitsplätze, Schulen, Geschäfte, Ärztinnen und Ärzte aber auch Freundinnen und Freunde, Kinos und Biergärten nicht erreichen. Autos, Busse, Bahnen, Straßen, Schienen, Flughäfen sind Bausteine eines hochkomplexen Verkehrssystems. Damit dieses System wirtschaftlich, zuverlässig und auch umweltverträglich funktionieren und ineinandergreifen kann, sind vielfältige Managementaufgaben in Unternehmen, Behörden und der Zivilgesellschaft zu bewältigen.

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Mobilitätsmanagement B. Eng. übernehmen diese Aufgaben. Sowohl aus einer planerisch-technischen Perspektive als auch aus einer sozialwissenschaftlichen Blickrichtung analysieren sie unsere Verkehrsprobleme, entwickeln neue, innovative Lösungen aus einer Nutzerinnen- und Nutzerperspektive heraus und setzen die Lösungen nachhaltig um.


Mobilitätsmanagement besteht aus drei - im Studium gleichwertigen - Säulen:

  • Verkehrs- und Mobilitätsingenieurwesen: Die Betrachtung der Planungsverfahren, das Entwerfen von Infrastrukturen oder die Konzeption von Netzen sind ingenieurwissenschaftlich geprägt.
  • Subjektives Mobilitätsverhalten: Verkehr und Mobilität wird von Menschen für Menschen organisiert. Das individuelle Mobilitätsverhalten ist die Grundlage der Verkehrsnachfrage. Vielfältige Einflüsse wirken sich auf das Mobilitätsverhalten aus. Ob diese nun der Handlungssituation, dem Verkehrsangebot oder der entscheidenden Person zuzurechnen sind, sie lassen sich empirisch messen und statistisch analysieren. Derartige Analysen dienen der Gestaltung und Förderung von Verkehrsmitteln und sind damit ein wichtiger Bestandteil des Verkehrssystems von morgen.
  • Institutionen: Unser Verkehrssystem wird von verschiedenen Akteurinnen und Akteuren unterhalten und weiterentwickelt. Dazu sind oft hoch dynamische und scheinbar unberechenbare ökonomische, rechtliche und politische Prozesse nötig. Management bedeutet hier, die Dynamik von sozialen Systemen zu verstehen und klug zu beeinflussen.

Wir helfen Ihnen, erfolgreich in Deutschland zu studieren und zu leben

Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.

Senden Sie uns eine Anfrage in

WhatsApp
Telegram

oder füllen Sie das Formular aus

Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.