Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main logo

Musikwissenschaft

Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main

Undergraduate Summer Semester Winter Semester

Das Fach Musikwissenschaft gliedert sich traditionell in die drei Bereiche Historische Musikwissenschaft, Musikethnologie und Systematische Musikwissenschaft. Am Frankfurter Institut ist die Historische Musikwissenschaft mit zwei Professuren, einer kooptierten Professur und einer Akademieprofessur vertreten, die Musikgeschichte in ihrer ganzen Breite lehren: Zu den derzeitigen Schwerpunkten gehören Interpretationsforschung, moderne Editionsphilologie, die Musik des 20. Jahrhunderts, Operngeschichte des 18. und 19. Jahrhunderts und kulturwissenschaftliche Fragestellungen. Die Musikethnologie, die mit einer Professur vertreten ist, wendet sich in der Lehre traditioneller und populärer Musik der Welt zu. Sowohl aus musikhistorischer als auch musikethnologischer Perspektive werden außerdem Lehrveranstaltungen zu Popularmusik und zu Musik, Medien und Digitalität angeboten. Im Rahmen der Kooperation mit der Hochschule für Musik und Darstellenden Kunst (HfMDK) gibt es schließlich regelmäßig Angebote, die Musikpraxis in die musikwissenschaftliche Lehre integrieren.


Wir helfen Ihnen, erfolgreich in Deutschland zu studieren und zu leben

Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.

Senden Sie uns eine Anfrage in

WhatsApp
Telegram

oder füllen Sie das Formular aus

Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.