Das Öffnen der Tür eines Keramikofens nach dem Brennprozess bringt Überraschung, Ernüchterung, Freude oder Enttäuschung. Auch über einen langen Zeitraum nutzen sich Gefühle und Einsichten nicht ab. Fachkenntnisse und Experiment miteinander gepaart lassen den Umgang mit verschiedensten keramischen Materialien und keramischen Techniken zu einem lebendigen, lustvollem Spiel und der Suche nach geeignetem Ausdruck künstlerischen Anliegens werden.
Ein gutes Gefäß kann eine gute Plastik sein. Im Studium der Keramik an der BURG stehen das unikate Gefäß, das Objekt, die keramische Plastik und die Installation gleichberechtigt nebeneinander.
Der Umgang mit keramischen Materialien ist Schwerpunkt des Studiums, die Kombination mit anderen Materialien eingeschlossen. Die Inhalte wachsen an dem Vermögen der Form. Das Modellieren des Materials wird dabei in seinem Ausdruck und seiner plastischen Wertigkeit gemeinsam untersucht und kritisch hinterfragt.
Das Studium der Keramik soll Lust auf Herausforderungen machen und zur Diskussion unter den Studierenden und darüber hinaus anregen. Das Ziel ist es, dass sich Begabungen und Fähigkeiten in persönlichen Positionen sowie in individuellen künstlerischen Haltungen manifestieren.
Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.
Senden Sie uns eine Anfrage in
oder füllen Sie das Formular aus
Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.