Das Studium der Grundschulpädagogik, genauer Primarpädagogik (alt: Primare und Elementare Bildung), vermittelt Ihnen Einsichten in die pädagogischen, soziologischen und psychologischen Grundlagen der Kindheit als einem gesellschaftlichen Phänomen mit Bezug zu Schule und Unterricht.
Es dient der Entwicklung eines vertieften Verständnisses der Bildungs- und Erziehungsprozesse von Kindern im Grundschulalter unter Berücksichtigung der Anforderungen von Übergängen vom Elementar- zum Primarbereich und ins weiterführende Schulsystem.
Mit dem Studium erwerben Sie die Grundlagen für kindliche Bildungs- und Entwicklungsprozesse in zwei bzw. drei aus vier Grundschulfächern: Deutsch, Mathematik, Sachunterricht und Schulgarten.
Erweiterte Inhalte aufgrund der gesellschaftlichen Entwicklung:
Das Studium ist Teil der Grundschullehramtsausbildung.
Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.
Senden Sie uns eine Anfrage in
oder füllen Sie das Formular aus
Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.