Können Sie sich ein Leben ohne Internet vorstellen? Wir uns auch nicht. Deshalb gehört zu unserem modernen Studiengang nicht nur die Medieninformatik, sondern auch die Softwareentwicklung. Beide Basistechnologien sind essentiell für die Nutzung des Internets mit Apps und Social Media. Und nicht nur der Inhalt des SMIB-Studiums wird Sie begeistern - auch der Studienort direkt am Meer. Hier gibt es alle wichtigen Informationen zu Bewerbung, Studium und Perspektiven.
Wir sehen uns am modernen Campus direkt an der Ostsee!
Auch im kommenden Semester setzen wir auf die Präsenzlehre, wobei wir den Gesundheitsschutz am Campus ernst nehmen. Die Lehrenden im Studiengang Softwareentwicklung und Medieninformatik bieten aber auch digitale Lehrformate an, in denen Sie mit Ihren Kommilitoninnen und Kommilitonen online lernen können.
Was haben moderne Fernseher und Smartphones gemeinsam?
Bei beiden Systemen handelt es sich um Computer, die an die Bedürfnisse der Nutzer angepasst sind. Neben den technischen Komponenten bestimmt die Software, was Sie mit dem Fernseher oder dem Smartphone alles machen können. Dabei spielen zwei Bereiche der Informatik eine große Rolle: die Softwareentwicklung und die Medieninformatik.
Bei der Softwareentwicklung geht es um die Programme, die es erlauben, Probleme mit einem Computer zu lösen. Neben den kleinen Programmen, die wir als Apps kennen, gehören zur Software auch das Betriebssystem, Anwendungssoftware, wie z. B. die Textverarbeitung und das E-Mail-Programm, und alle Anwendungen, die uns im Internet Dienste zur Verfügung stellen. Bei komplexeren Programmen arbeiten Teams an der Erstellung der Programme, um die Arbeit aufzuteilen und um spezielle Kenntnisse in das Programm einfließen zu lassen.
Eines dieser speziellen Gebiete ist die Medieninformatik. Sie beschäftigt sich mit der Verarbeitung von Audio- und Videodaten mit Computern. Ein wichtiger Punkt ist z.B. die Kompression der Mediendaten für die Übertragung zum Fernseher oder Smartphone. Ohne Kompression würden die vorhandenen Netzwerke zum Übertragen von Videodaten nicht ausreichen.
Diese beiden Bereiche bilden die Schwerpunkte im Studiengang Softwareentwicklung und Medieninformatik. Hinzu kommen Grundlagenfächer der Informatik und Projekte aus weiteren Anwendungsfeldern z.B. Roboter.
Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.
Senden Sie uns eine Anfrage in
oder füllen Sie das Formular aus
Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.