Universität der Künste Berlin logo

Tonmeister

Universität der Künste Berlin

Undergraduate Winter Semester

Ein Tonmeister fungiert bei Musik- oder Sprachproduktionen als künstlerisch-technischer Aufnahmeleiter. Seine Arbeit ist das Bindeglied zwischen der Darbietung der Musiker und der technischen Umsetzung auf verschiedene Speichermedien. Von ihm werden musikalisches Verständnis, Kreativität, Einfühlungsvermögen und ein ausgezeichnetes Gehör sowie fundierte tontechnische Kenntnisse erwartet.

Der Studiengang Tonmeister wurde im Oktober 2012 vom bisherigen Diplom- auf einen achtsemestrigen Bachelor- und einen zweisemestrigen Master-Studiengang umgestellt. Das praxisorientierte Studium ist künstlerisch und kreativ ausgerichtet, mit den drei Schwerpunkten Klassik, Popularmusik und Ton zum Bild.

Tonmeisterinnen bzw. Tonmeister (engl. recording producer, balance engineer) fungieren bei Musik- oder Sprachproduktionen als künstlerisch-technische Aufnahmeleiterinnen oder -leiter. Ihre Arbeit ist das Bindeglied zwischen der Darbietung der Musikerinnen und Musiker und der technischen Umsetzung auf verschiedene Speichermedien. Von ihnen werden musikalisches Verständnis, Kreativität, Einfühlungsvermögen und ein ausgezeichnetes Gehör sowie fundierte tontechnische Kenntnisse erwartet.

Studienzulassung in Deutschland aus einer Hand — kostenlose Fallanalyse

Kontaktieren Sie uns: Wir erstellen Ihre Zulassungsroute, erklären Fristen, Anforderungen und Ihre Einschreibungschancen. Wir arbeiten mit Studierenden aus jedem Land.

Antwort innerhalb eines Werktags · Vertraulich · Vertrag & zahlungsbasierte Meilensteine

Schreiben Sie uns per Messenger

WhatsApp
Telegram

oder senden Sie das Formular

Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.