Albert-Ludwigs-Universität Freiburg logo

Umweltgovernance

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Graduate Winter Semester

Der M.Sc. Das Programm Environmental Governance (MEG) wurde 2005 ins Leben gerufen, um Führungskräfte darin zu schulen, unterschiedliche soziale Perspektiven im Hinblick auf die nachhaltige Nutzung von Umweltressourcen als Grundlage für eine nachhaltige Entwicklung in Einklang zu bringen - für jede Entwicklung in jeder Größenordnung von lokal bis global. und in jedem Kontext weltweit. Jedes Jahr werden rund 35 herausragende Studenten nach Kriterien der Exzellenz und der geografischen Repräsentation ausgewählt.


Seit seiner Gründung im Jahr 2005 bildet das MEG-Programm Akademiker auf dem breiteren Gebiet der Umweltpolitik aus, die als neue Formen der sozialen Koordinierung zwischen Markt-, Staats- und zivilgesellschaftlichen Akteuren verstanden werden.

MEG ist in seinem hoch interdisziplinären Ansatz außergewöhnlich: Im Kern ist es sozialwissenschaftlich, vermittelt den Studierenden jedoch grundlegende „wissenschaftliche Kenntnisse“ in den technischeren Aspekten dringender Umweltprobleme.

Das Programm wurde mit dem klaren Ziel entwickelt, zu den Top 10 der internationalen Studienprogramme im Bereich Nachhaltigkeit, Gesellschaft und Umwelt weltweit zu gehören.

Jedes Jahr werden etwa 35 Studenten nach Kriterien der Exzellenz und der geografischen Vertretung ausgewählt (Industrieländer, Transformationsländer, Entwicklungsländer sowie geografische Regionen). Das Programm richtet sich an zukünftige Führungskräfte mit großartigen, innovativen Ideen zu Umweltregelungen, die über die traditionellen funktionalen, strukturellen und territorialen Grenzen hinausgehen („Nachhaltigkeitsdesigner“). Die ideale MEGie berücksichtigt und versteht die Komplexität einer nachhaltigen Entwicklung, kann aber auch Wege finden, um Lösungen in Organisationen, Unternehmen und Verwaltungen kontextsensitiv umzusetzen („Nachhaltigkeitsvermittler“).

MEG ist nach internationalen Standards für die Hochschulbildung akkreditiert. Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) hat das Programm 2006 als entwicklungsbezogenen Aufbaustudiengang anerkannt und bietet daher eine begrenzte Anzahl von DAAD / EPOS-Stipendien an.

Wir helfen Ihnen, erfolgreich in Deutschland zu studieren und zu leben

Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.

Senden Sie uns eine Anfrage in

WhatsApp
Telegram

oder füllen Sie das Formular aus

Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.