Moderne Informations- und Kommunikationssysteme fungieren heute als zentrale Nervensysteme von Unternehmen und Non-Profit-Organisationen, indem sie bei der Koordination der Geschäftsprozesse und bei der Entscheidungsfindung unterstützen. Der integrative Charakter der Systeme sorgt für reibungslose Abläufe und hilft damit, Zeit und Kosten zu sparen. Im globalen Wettbewerb wäre heute die Führung und Steuerung eines Unternehmens ohne eine derartige IT-Unterstützung undenkbar. Aus wissenschaftlicher Sicht stellt die Wirtschaftsinformatik eine eigenständige Disziplin dar, die ausgeprägte Schnittmengen mit der Betriebswirtschaftslehre und der Informatik aufweist sowie zunehmend weitere Anspruchsgruppen wie öffentliche Verwaltung, Politik und Privatpersonen adressiert. Im Mittelpunkt von Forschung und Lehre der Chemnitzer Wirtschaftsinformatik stehen dabei die Entwicklung innovativer Konzepte in den Bereichen Business Intelligence, Big Data, Geschäftsprozessmanagement und Web 2.0.
Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.
Senden Sie uns eine Anfrage in
oder füllen Sie das Formular aus
Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.