Entwicklungsingenieur Optik/Sensortechnik oder Physike

Entwicklungsingenieur Optik/Sensortechnik oder Physike

Balluff STM GmbH, Neubiberg
58.848 € - 79.378 €

Verwirk­lichen Sie Ihre Ideen in einem moti­vierten Team: Wir enga­gieren uns seit über 90 Jahren für inno­vative Lösungen in der Auto­mati­sierungs­technik und den Wett­bewerbs­vor­sprung unserer Kunden. In vierter Genera­tionen familien­geführt, setzen sich heute rund 3.600 Mit­arbeiter in über 60 Ländern für hoch­wertige Sensor-, Identi­fika­tions- und Bild­ver­arbei­tungs­lösungen inklu­sive Netz­werk­technik und Soft­ware ein.

Füllen Sie unser Motto „innovating automation“ mit Leben und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Auto­mation.

Die Balluff STM GmbH, eine Tochter der Balluff GmbH, ent­wickelt und fertigt als Competence Center für optische Sen­soren am Stand­ort Neubiberg bei München mit 55 Mit­arbeitern Elektronik­produkte für Industrie­anwen­dungen. Und wir wollen uns noch ver­stärken.

ENTWICKLUNGSINGENIEUR OPTIK/SENSORTECHNIK ODER PHYSIKER (M/W/D)

Tasks and Responsibilities

  • Sie sind Teil eines Ent­wick­lungs­teams für an­spruchs­volle kunden­spezifische Opto­sensorik
  • In Ihrer Rolle als erfahrener Ingenieur (m/w/d) sind Sie für die Ent­wicklung des Optik-Teils der Sensoren verant­wort­lich
  • Sie ent­wickeln selb­ständig opto­elek­tronische Bau­gruppen für optische Sensoren für die Industrie-Auto­mation
  • Sie unter­stützen die Um­setzung kunden­spezi­fischer Applika­tionen, speziell aus den Bereichen Life Science und Halb­leiter­industrie
  • Sie begleiten Kunden­projekte mit einem hohen Maß an Dynamik bis zur Anlauf­produktion
  • Sie haben Freude an der Zusammen­arbeit mit weiteren Abtei­lungen und tauschen sich mit dem globalen Balluff-Ent­wick­lungs­netzwerk aus
  • Sie bringen sich aktiv in die dynamische Projekt­arbeit ein und helfen proaktiv Kunden­anforde­rungen im gegebenen Zeit­rahmen zu reali­sieren

Requirements and expectations

  • Sie ver­fügen idealer­weise über mehr­jährige Berufs­erfahrung im Bereich der Optik­entwick­lung oder konnten über das Studium hinaus bereits erste Berufs­erfahrung sammeln
  • Abge­schlossenes Studium der Physik, Elektro­technik oder vergleich­barem
  • Solide Kennt­nisse in Optik und der Anwendung optischer Halb­leiter­bau­elemente
  • ldealer­weise Erfahrung mit opto­elektro­nischer Sensorik
  • Erfahrung mit Optik-Simulations­programmen (z.B. Zemax)
  • Hohe tech­nische Kreati­vität und heraus­ragende analy­tische Fähig­keiten
  • Labor­erfahrung mit optischer Mess­technik
  • Gewissen­hafte und effiziente Arbeits­weise, sowohl alleine als auch im Team
  • Gute analy­tische Fähig­keiten und hohes Maß an tech­nischer Kreativität
  • Sie sind erfahren in dynamischer Projekt­arbeit
  • Sie sind ein kommuni­kativer Team­player
  • Sichere Kommuni­kation auf Deutsch und Englisch in Wort und Schrift

Requirements and expectations

Wir helfen Ihnen, erfolgreich in Deutschland zu studieren und zu leben

Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.

Senden Sie uns eine Anfrage in

WhatsApp
Telegram

oder füllen Sie das Formular aus

Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.