Naturwissenschaftlicher Doktorand (w/m/d) im Bereich Zellbiologie / Molekularbiologie

Naturwissenschaftlicher Doktorand (w/m/d) im Bereich Zellbiologie / Molekularbiologie

Universitätsmedizin Rostock, Rostock

Die Universitätsmedizin Rostock ist der Maximalversorger für die Region Rostock – einer Wachstums­region mit großem Potenzial. Zur Verstärkung unseres Teams im Zentrum für Innere Medizin, Medizinische Klinik III, Klinik für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Teilzeitbeschäftigung (25,35 Std./Woche), befristet auf 3 Jahre und vergütet nach dem TV-UMN einen Naturwissenschaftlichen Doktoranden (w/m/d) Ausschreibung Nr. 304 O/2019 (vorbehaltlich der Finanzierung über Drittmittel)

Tasks and Responsibilities

  • Mitarbeit an einem DFG-geförderten Drittmittelprojekt (MA 5799/2-2) zur Verbesserung der Prophylaxe und Therapie solider Tumoren durch immun­therapeutische und zielgerichtete Interventionen
  • umfangreiche Zellkulturarbeiten (Tumorzellen und Immunzellen, Ko-Kulturen)
  • eigenständige Durchführung tierexperimenteller Therapiestudien (inklusive wöchentlicher Visiten, Blutentnahmen, Tumor- und Organ­entnahmen) und ex vivo-Analysen zur Beurteilung des Therapieansprechens
  • Auswertung und Publikation der Untersuchungsergebnisse
  • ggf. Mitarbeit bei der Erstellung weiterer Drittmittelanträge

Requirements and expectations

  • abgeschlossenes naturwissenschaftliches Hochschulstudium (Dipl.-Biologe/-in, Master of Science oder Vergleichbares)
  • Erfahrungen auf den Gebieten zellbiologischer und molekularbiologischer Labormethoden (Zellkultur, Durchflusszytometrie, Immun­fluoreszenz, molekularbiologische Methoden)
  • Interesse an tierexperimentellem Arbeiten (idealerweise Nachweis zur eigenständigen Durchführung (FELASA B-Zertifikat o. ä.))
  • MS Office-Kenntnisse werden vorausgesetzt
  • souveräne Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift
  • sorgfältige, genaue und verlässliche Arbeitsweise, Teamfähigkeit, hohe Belast­bar­keit und kooperativer Arbeitsstil werden vorausgesetzt

Requirements and expectations

  • die Mitarbeit in einem interdisziplinären Forschungs­team
  • Erlernen standardisierter zellbiologischer und molekularbiologischer Methoden
  • Möglichkeit zur Publikation in wissen­schaft­lichen Fachzeitschriften
  • Möglichkeit zur Promotion
  • eine betriebliche Altersvorsorge
  • Nutzung vielfältiger Gesundheits- und Präventions­angebote
  • die vergünstigte Nutzung eines Jobtickets für den öffentlichen Nahverkehr

Wir helfen Ihnen, erfolgreich in Deutschland zu studieren und zu leben

Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.

Senden Sie uns eine Anfrage in

WhatsApp
Telegram

oder füllen Sie das Formular aus

Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.