Strahlenschutzphysiker

Strahlenschutzphysiker

ITM Medical Isotopes GmbH, Garching/München

ITM ist eine biotechnologische und radiopharmazeutische Unternehmensgruppe in Privatbesitz, die zielgerichtete diagnostische und therapeutische Radiopharmazeutika und Radioisotope für die Krebsbehandlung entwickelt, produziert und weltweit vertreibt. Darüber hinaus entwickeln wir ein eigenes Portfolio mit wachsender Pipeline an Produktkandidaten zur zielgerichteten Behandlung von Krebserkrankungen wie neuroendokrinen Tumoren oder Knochenmetastasen. Unsere Zielsetzung besteht darin, mit der Entwicklung von zielgerichteten Radionuklidtherapien im Bereich der Präzisionsonkologie den Behandlungserfolg sowie die Lebensqualität für Krebspatientinnen und -patienten maßgeblich zu verbessern und Nebenwirkungen zu reduzieren. Der Hauptsitz der Unternehmensgruppe befindet sich im Herzen des Forschungszentrums der Technischen Universität München (TUM).

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet einen

Strahlenschutzphysiker (f/m/d)

Tasks and Responsibilities

  • Analytische und numerische Berechnungen in allen Bereichen des angewandten Strahlenschutzes ins­be­sondere im Hinblick auf die Auslegung von Abschirmungen
  • Auslegung, Inbetriebnahme, Kalibrierung und wiederkehrende Prüfung von radiologischen Messgeräten sowie Bestimmung und Berechnung von Detektoreffizienzen, Nachweisgrenzen, Messunsicherheiten etc.
  • Planung und Durchführung der Fortluftüberwachung und Erstellung der jährlichen Bilanzen zur abgeleiteten Aktivität mit der Fortluft
  • Unterstützung der Fachplaner bei der Auslegung und dem Aufbau neuer Produktionsbereiche und Labore an neuen Standorten
  • Schulung und Unterstützung der Labormitarbeiter bei der Gamma-Spektroskopie und Auswertung kom­plex­er Spektren sowie Identifizierung unbekannter Nuklide
  • Erstellung von radiologischen Fachgutachten und Erläuterungsberichten für die Aufsichtsbehörden
  • Unterstützung bei der Umsetzung des Strahlenschutzrechts sowie der ICRP- und SSK-Empfehlungen in die betriebliche Praxis
  • Unterstützung und Beratung beim offenen Umgang mit radioaktiven Stoffen bis in den hohen TBq-Bereich in der arbeitstäglichen Praxis
 

Requirements and expectations

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Physik / Nukleartechnik mit mehrjähriger Berufserfahrung oder Promotion
  • Idealerweise mehrjährige, praktische Erfahrung in der Anwendung von deterministischen und rando­misier­ten Algorithmen auf dem Gebiet der Strahlenphysik und des Strahlenschutzes sowie der zugehörigen Soft­ware (z. B. Geant4, Serpent, MCNP, Microshield, McCARD etc.)
  • Sehr gute Kenntnisse des MS-Office-Pakets, insbesondere Excel, sowie Matlab- und Linuxkenntnisse
  • Sehr gute theoretische und praktische Kenntnisse im Bereich der Strahlenmesstechnik insbesondere der Gamma-Spektrometrie
  • Weitreichende Kenntnis im Strahlenschutzrecht, den ICRP-, Euratom- und SSK-Veröffentlichungen und deren Umsetzung in die betrieb­liche Praxis
  • Eigenständiges, akkurates und zielgerichtetes, wissenschaftliches Arbeiten mit hohem Bezug zur betrieb­lichen Praxis unter Berücksichtigung der Vorgaben des Strahlenschutzrechts
  • Praktische Erfahrung im Umgang mit offenen radioaktiven Stoffen wünschenswert
  • Fachkunde S4.2 oder höher gemäß Fachkunderichtlinie Technik wünschenswert
  • Entsprechend dem Umgang mit hochradioaktiven Stoffen ein sehr hohes Maß an Ver­ant­wortungs­bewusst­sein und Zuverlässigkeit
  • Deutschkenntnisse Muttersprachenniveau in Wort und Schrift für den Behördenkontakt; gute Englischkenntnisse

Requirements and expectations

  • Moderne Büros, Produktionsstätten und Strahlenschutzlabore nach dem aktuellen Stand der Technik
  • Eine äußerst anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit täglich wechselnden Aufgaben im spannenden Umfeld der Nukleartechnik abseits des Rückbaus
  • Eine offene Arbeitsatmosphäre in einer internationalen Firmenkultur mit kurzen Kommunikationswegen
  • Eine freie Arbeitszeitgestaltung mit attraktivem Vergütungspaket und flexiblen Home-Office-Regelungen
  • Umfangreiche Fortbildungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten


Wir bei ITM arbeiten alle zusammen an einem gemeinsamen Ziel – dem Wohl unserer Patientinnen und Patienten. Das ist es, was uns jeden Tag antreibt und was wir mit Leidenschaft verfolgen. Dafür schaffen wir Möglichkeiten, die so einzigartig sind wie unser Team. Wir fördern Vielfalt und Inklusion - der Input unserer multikulturellen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter macht uns zu dem, was wir sind.

Nur gemeinsam können wir dazu beitragen, den Behandlungserfolg sowie die Lebensqualität von Krebspatientinnen und -patienten weltweit maßgeblich zu verbessern und ihnen bessere Antworten zu geben als „vielleicht“.

Wir helfen Ihnen, erfolgreich in Deutschland zu studieren und zu leben

Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.

Senden Sie uns eine Anfrage in

WhatsApp
Telegram

oder füllen Sie das Formular aus

Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.