Die Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät folgt dem traditionellen Kieler Profil einer starken theoretischen Forschung und betont die quantitativ-empirische Erkenntnissuche. Damit gewährleistet sie eine hohe Qualität und Aktualität ihrer Lehrinhalte und des Wissenstransfers.

Die Tradition der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät reicht bis in die Anfänge der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel zurück. Mit Nikolaus Martini (1632 – 1713) befand sich ein Professor für die Philosophie der Politik unter den 17 Gründungsprofessoren des Jahres 1665. Im Jahre 1775 wurde das Fächerspektrum der Universität erstmals um eine Professur für Ökonomie und Kameralwissenschaften (nach heutigen Sprachgebrauch Finanzwissenschaft) erweitert. Zunächst in der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät angesiedelt, wurden die Fächer der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften schließlich 1969 in eine eigenständige Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät überführt.

Die Fakultät genießt unter den Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultäten einen hervorragenden Ruf. Entsprechende Rankings weisen regelmäßig Kieler Professorinnen und Professoren, bzw. in Kiel ausgebildete Professorinnen und Professoren, unter den ersten Plätzen nach. Vernetzte fachübergreifende Forschung ist für die Fakultät selbstverständlich.

So ist die Fakultät insbesondere beteiligt am Exzellenzcluster Future Ocean, der Graduiertenschule Human Development in Landscapes, dem Gustav Radbruch Netzwerk für Philosophie und Ethik der Umwelt sowie am WissenschaftsCampus "Kiel Centre for Globalization"

Besonders hervorzuheben ist die Zusammenarbeit mit den in Kiel ansässigen Forschungsinstituten: Institut für Weltwirtschaft und Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft - beides An-Institute der CAU.

Wir helfen Ihnen, erfolgreich in Deutschland zu studieren und zu leben

Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.

Senden Sie uns eine Anfrage in

WhatsApp
Telegram

oder füllen Sie das Formular aus

Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.