University Faculties in Germany – Comprehensive List, Features, and Admissions

Selecting the Right Faculty in German Universities: Key Considerations
Hochschule Bielefeld
, Fachhochschule Bielefeld)

University of Applied Science

Stadt: Minden

Auf dem Campus Minden der Fachhochschule Bielefeld sind rund 1.600 Studierende in elf Studiengängen vom Bauwesen über Informatik und Ingenieursstudiengängen bis zu Gesundheits- und Krankenpflege eingeschrieben. Neben der inhaltlichen Breite werden auch verschiedene Studienmodelle wie praxisintegriertes, kooperatives oder duales Studium angeboten.

Neben den klassischen Vollzeitstudiengängen wird Bauingenieurwesen als kooperative …

More Details
Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt Hochschule Anhalt
Fachbereich Design

University of Applied Science

, Hochschule Anhalt (Bernburg, Dessau und Köthen))

University of Applied Science

Stadt: Würzburg

More Details
Universität Stuttgart

University

Stadt: Stuttgart

Die Fakultät 8 – Mathematik und Physik an der Universität Stuttgart vereint die Fachbereiche Mathematik und Physik mit Fokus auf internationale Forschung, technische Anwendungen und Lehramtsausbildung in MINT-Fächern.

More Details
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt

University

Stadt: Eichstätt

Die Philosophisch- Pädagogische Fakultät zählt mit rund 900 Studierenden zu der drittgrößten Fakultät der Universität. Unter dem Dach der Philosophisch Pädagogischen Fakultät sind die Fachgebiete Pädagogik, Psychologie, Philosophie, Kunst, Musik, Sport und Arbeitslehre vereint. Knapp 20 Professorinnen und Professoren, eine große Zahl wissenschaftlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie wissenschaftsunterstützendes Personal sorgen …

More Details
Hochschule für angewandte Wissenschaften München

University of Applied Science

Im Jahre 1971 wurde aus dem damaligen Oskar-von-Miller-Polytechnikum die Fachhochschule München. Die Fakultät Elektrotechnik entstand 1974 aus drei elektrotechnischen Bereichen dieser Fachhochschule. Auf Grund der steigenden Studentenzahlen musste die Fakultät auf zwei Standorte aufgeteilt werden. Das Grundstudium absolvieren die Studierenden hauptsächlich in der Infanteriestr. 14, das Hauptstudium in der Dachauer …

More Details
Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten

University of Applied Science

Stadt: Кемптен

An unserer Fakultät Informatik entwickeln Studierende die intelligenten Anwendungen von morgen. Ob reine Informatik, Wirtschaftsinformatik, Game Engineering oder Gesundheits- und Pflegeinformatik – unsere Studiengänge an der Fakultät Informatik genießen dank ihrer Vielseitigkeit ein bemerkenswertes Wachstum. Unser Studienangebot umfasst vier Bachelor und zwei Masterstudiengänge.

Darüber hinaus bieten wir einen berufsbegleitenden …

More Details
Ernst-Abbe-Fachhochschule Jena

University of Applied Science

Der Fachbereich Grundlagenwissenschaften übernimmt für viele Studiengänge die Ausbildung in Mathematik, Informatik, Physik und Fremdsprachen.
 
Neben dem Angebot von Veranstaltungen im Rahmen der ersten Semester werden in Absprache mit den anderen Fachbereichen punktuell auch Lehrveranstaltungen in höheren Semestern angeboten und Abschlussarbeiten betreut. ​

More Details
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

University

Stadt: Freiburg

Mehr als 6.000 Studierende der Universität haben ein Hauptfach aus dem sprach-, literatur- und kulturwissenschaftlichen Angebot gewählt. Die Studienbedingungen sind ausgezeichnet. Die Studiengänge an der Philologischen Fakultät sind dabei traditionsbewusst und setzen nach wie vor auf die Einheit von Forschung und Lehre im Humboldt’schen Sinne. Angeboten werden die Studiengänge Bachelor …

More Details
Hochschule Mittweida

University of Applied Science

Die Hochschulausbildung der Fakultät ist gekennzeichnet durch:

  • praxisnahe, anwendungsorientierte und fachübergreifende Ausbildung
  • kleine Seminar- und Praktikumsgruppen, bei denen du noch jeden kennst
  • keine überfüllten Hörsäle
  • viele Praktika und Experimente mit kompetenter und persönlicher Betreuung
  • Professoren und Mitarbeiter, die für dich …

More Details
Otto-Friedrich-Universität Bamberg

University

Stadt: Bamberg

Die Fakultät Humanwissenschaften ist die drittgrößte Fakultät der Universität.

Hier sind die Fächer Pädagogik und Psychologie sowie verschiedene der Lehramtsausbildung gewidmete Fächer angesiedelt.

More Details
Hochschule Trier

University of Applied Science

Stadt: Trier

Der Fachbereich Technik kombiniert eine fundierte ingenieurwissenschaftliche Ausbildung mit interdisziplinärer und anwendungsnaher Entwicklung.

Unsere Studiengänge aus den beiden Fachrichtungen Elektrotechnik und Maschinenbau widmen sich Themen wie Mobilität der Zukunft, Digitalisierung von Lebens- und Arbeitsbereichen oder Technik in der modernen Medizin.

More Details
Justus-Liebig-Universität Gießen
FB 11 - Medizin

University

Stadt: Gießen

Der Fachbereich Medizin ist zuständig für Lehre und Forschung, also für die universitären Kernaufgaben. Geleitet wird der Fachbereich vom Dekanat. Krankenversorgung ist Aufgabe des Universitätsklinikums, dessen eigene Webseiten darüber informieren.

Medizin bildete eine der vier Gründungsfakultäten der früheren Academia Ludoviciana. Das Fakultätssiegel aus dem Jahr 1607 zeigt einen geflügelten …

More Details
Technische Universität Chemnitz

University

Stadt: Chemnitz

Mit sieben Instituten ist die Philosophische Fakultät heute die größte und diversifizierteste Fakultät der TU Chemnitz. Dabei vereint sie klassische Studienfächer wie Anglistik, Germanistik, Politologie, Pädagogik und Europäische Geschichte mit modernen Studiengängen wie Medienforschung, Interkulturelle Kommunikation und Europäische Studien.

Wir bieten:

  • interessante Studiengänge,
  • ausgezeichnete Studienbedingungen,

More Details
Technische Hochschule Rosenheim

University of Applied Science

Die Fakultät für Innenarchitektur, Architektur und Design – IAD startete im Semester 2020/2021 ihren 47. Jahrgang an der Hochschule Rosenheim – seit 2018 mit dem neuen Namen und neuen Studiengang Architektur (BA). Zurzeit sind rund 600 Studierende an unserer Fakultät eingeschrieben.

More Details
Hochschule Anhalt
, Hochschule Anhalt (Bernburg, Dessau und Köthen))

University of Applied Science

Stadt: Köthen

Unser Fokus am Fachbereich Informatik und Sprachen liegt in den Bereichen Informatik und Fachkommunikation - Softwarelokalisierung, die das nötige Rüstzeug für einen erfolgreichen Einsatz in Forschung und Industrie geben.

Informatik studieren ist in der heutigen Zeit absolut lohnenswert – Lebens-, Arbeits- und Wirtschaftswelten befinden sich im nicht aufzuhaltenden digitalen …

More Details
FH Aachen – University of Applied Sciences

University of Applied Science

Stadt: Aachen

Was haben wir dem Klimawandel entgegenzusetzen? Wie können wir aus Sonne, Wind und Wasser Energie schöpfen? Wie schaffen wir es, Kraftwerke noch effizienter zu machen? 

In enger Zusammenarbeit mit den Instituten der FH Aachen, NOWUM-Energy und Solar-Institut Jülich (SIJ), dem Forschungszentrum Jülich sowie mit starken Partnern aus …

More Details
Ernst-Abbe-Fachhochschule Jena

University of Applied Science

Der Fachbereich Betriebswirtschaft der Ernst-Abbe-Hochschule Jena strebt eine besonders praxisorientierte Ausbildung seiner Studierenden an.

More Details
Hochschule Karlsruhe

University of Applied Science

Die Fakultät für Maschinenbau und Mechatronik befindet sich seit vielen Jahren unter den TOP 10 der bundesweiten Hochschulen. Bei uns stehen Praxisbezug, moderne Ausstattung und die persönliche Betreuung der Studierenden im Vordergrund. Mit festem Stundenplan und kleinen Klassen ermöglichen wir ein effizientes und strukturiertes Arbeiten. Unsere Absolventinnen und Absolventen genießen …

More Details

Studienzulassung in Deutschland aus einer Hand — kostenlose Fallanalyse

Kontaktieren Sie uns: Wir erstellen Ihre Zulassungsroute, erklären Fristen, Anforderungen und Ihre Einschreibungschancen. Wir arbeiten mit Studierenden aus jedem Land.

Antwort innerhalb eines Werktags · Vertraulich · Vertrag & zahlungsbasierte Meilensteine

Schreiben Sie uns per Messenger

WhatsApp
Telegram

oder senden Sie das Formular

Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.

Auswahl der richtigen Fakultät in deutschen Universitäten: Wichtige Überlegungen

Ein Studium an einer deutschen Universität bietet eine herausragende Gelegenheit, eine erstklassige Ausbildung in einer der führenden akademischen Umgebungen Europas zu erhalten. Das deutsche Hochschulsystem ist bekannt für seine vielfältigen Fakultäten, die theoretisches Wissen mit praktischen Fähigkeiten verbinden, um Studenten auf erfolgreiche Karrieren in verschiedenen Branchen vorzubereiten.

Überblick über Universitätsfakultäten in Deutschland

Deutsche Universitäten sind in mehrere Fakultäten unterteilt, von denen jede auf unterschiedliche akademische Disziplinen spezialisiert ist. Diese Fakultäten decken ein breites Spektrum an Fachgebieten ab und stellen sicher, dass Studenten ihre Interessen und Karriereziele in Bereichen wie Ingenieurwesen, Geisteswissenschaften, Naturwissenschaften, Medizin, Sozialwissenschaften und Betriebswirtschaftslehre verfolgen können. Jede Fakultät ist mit modernen Einrichtungen ausgestattet und von erfahrenen Professoren besetzt, die sich der Förderung akademischer Exzellenz und Innovation widmen.

Arten von Fakultäten und ihre Spezialisierungen

  • Ingenieur- und Technologiefakultäten:
    • Fokus auf Disziplinen wie Maschinenbau, Elektrotechnik, Bauingenieurwesen und Informatik.
    • Betonung praktischer Ausbildung und Partnerschaften mit der Industrie zur Verbesserung praktischer Fähigkeiten.
  • Geistes- und Sozialwissenschaftsfakultäten:
    • Bieten Programme in Philosophie, Geschichte, Soziologie, Psychologie und Internationalen Beziehungen an.
    • Fördern kritisches Denken, Forschung und kulturelles Verständnis.
  • Naturwissenschaftsfakultäten:
    • Umfassen Biologie, Chemie, Physik, Umweltwissenschaften und Mathematik.
    • Fördern wissenschaftliche Forschung und technologische Fortschritte.
  • Medizin- und Gesundheitswissenschaftsfakultäten:
    • Bieten Ausbildung in Medizin, Krankenpflege, öffentlicher Gesundheit und Biomedizinischen Wissenschaften an.
    • Kombinieren theoretische Studien mit klinischer Praxis und Forschungschancen.
  • Betriebswirtschafts- und Wirtschaftsfakultäten:
    • Spezialisieren sich auf Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften, Finanzen, Marketing und Management.
    • Integrieren theoretische Rahmenwerke mit realen Geschäftsanwendungen.

Zulassungsverfahren für Universitätsfakultäten in Deutschland

Die Zulassung zu deutschen Universitätsfakultäten erfordert in der Regel das Erfüllen spezifischer akademischer Kriterien, einschließlich:

  • Bildungsqualifikationen:
    • Abschluss eines Sekundarschulabschlusses, der dem deutschen Abitur entspricht.
    • Relevante Voraussetzungen für spezialisierte Fakultäten, wie Vorbereitungskurse für Ingenieurwesen oder Medizin.
  • Sprachkenntnisse:
    • Deutschkenntnisse (in der Regel Niveau B2 oder C1) für Programme, die auf Deutsch unterrichtet werden.
    • Englischkenntnisse (TOEFL oder IELTS) für Programme, die auf Englisch unterrichtet werden.
  • Bewerbungsunterlagen:
    • Zeugnisse der vorherigen akademischen Laufbahn.
    • Motivationsschreiben und Empfehlungsschreiben.
    • Nachweis finanzieller Mittel.
    • Je nach Fakultät zusätzliche Anforderungen wie Aufnahmeprüfungen oder Portfolios.

Vorteile des Studiums an deutschen Universitätsfakultäten

  • Hochwertige Ausbildung: Deutschland’s Universitäten sind weltweit für ihre akademische Strenge und Forschungsqualität anerkannt.
  • Praktische Erfahrung: Viele Fakultäten integrieren Praktika, Industrieprojekte und praktische Ausbildung in ihre Lehrpläne.
  • Internationales Umfeld: Eine vielfältige Studentenschaft und internationale Dozenten schaffen eine multikulturelle Lernatmosphäre.
  • Erschwingliche Bildung: Staatliche Universitäten in Deutschland haben oft niedrige oder keine Studiengebühren, was hochwertige Bildung zugänglich macht.
  • Karrieremöglichkeiten: Starke Verbindungen zur Industrie und ein Fokus auf Beschäftigungsfähigkeit stellen sicher, dass Absolventen gut auf den Arbeitsmarkt vorbereitet sind.

Wie man die richtige Fakultät in einer deutschen Universität wählt

Die Auswahl der passenden Fakultät ist entscheidend, um Ihre akademischen Bestrebungen mit Ihren Karrierezielen in Einklang zu bringen. Berücksichtigen Sie folgende Faktoren:

  • Persönliche Interessen und Stärken: Wählen Sie eine Fakultät, die Ihrer Leidenschaft und Ihren akademischen Stärken entspricht.
  • Karriereperspektiven: Recherchieren Sie die Karrieremöglichkeiten und Branchenverbindungen, die mit jeder Fakultät verbunden sind.
  • Programmstruktur und Lehrplan: Bewerten Sie die Kursangebote, praktischen Komponenten und Flexibilität der Programme.
  • Ruf der Universität: Berücksichtigen Sie den Ruf der Universität und ihrer Fakultäten in Ihrem Interessengebiet.

Fazit

Die Universitätsfakultäten in Deutschland bieten eine robuste und vielfältige Bildungslandschaft, die eine breite Palette akademischer und beruflicher Interessen abdeckt. Mit einem Engagement für Exzellenz, Innovation und praktische Ausbildung bieten deutsche Universitäten die ideale Umgebung für Studierende, um zu gedeihen und ihre beruflichen Ziele zu erreichen. Egal, ob Sie ein führender Ingenieur, ein qualifizierter Gesundheitsfachmann oder ein Geschäftsexperte werden möchten, das deutsche Hochschulsystem stattet Sie mit dem notwendigen Wissen und den Fähigkeiten aus, um erfolgreich zu sein.

Bereit, Ihre akademische Reise zu beginnen? Erkunden Sie die umfassende Liste der Fakultäten auf dieser Seite und entdecken Sie, wie StudyInFocus Ihnen dabei helfen kann, das richtige Programm auszuwählen und den Zulassungsprozess zu meistern, um Ihre Bildungs- und Karriereziele in Deutschland zu erreichen.