University Faculties in Germany – Comprehensive List, Features, and Admissions

Selecting the Right Faculty in German Universities: Key Considerations
Hochschule Düsseldorf
Fachbereich Elektro- & Informationstechnik

University of Applied Science

Der Fachbereich Elektro- und Informationstechnik zeichnet sich durch ein umfassendes Lehrangebot in den Bereichen Automatisierungstechnik, Elektrische Energietechnik, Mikroelektronik sowie Nachrichten- und Informationstechnik aus.

Er bietet seinen Studierenden eine wissenschaftlich fundierte Ausbildung, die sowohl an der Wirtschaftsstruktur der Region wie auch an einem internationalen Anforderungsprofil orientiert ist.

Neben der Vermittlung von …

More Details
Universität Paderborn

University

Der Paderborner Maschinenbau hat sich seit der Gründung der Universität Paderborn im Jahre 1972 kontinuierlich zu einem leistungsfähigen Schwerpunkt für Ingenieurausbildung und Forschung entwickelt. Eine halbe Million Euro Forschungsmittel pro Professor und Jahr sowie die maßgebliche Beteiligung an zwei Sonderforschungsbereichen machen das deutlich.

More Details
Universität Paderborn

University

City: Paderborn

Die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Paderborn ist eine moderne dynamische Lern- und Forschungseinrichtung mit rund 4.000 Studierenden, 41 Professorinnen und Professoren sowie ca. 170 Personen des weiteren wissenschaftlichen Personals in Lehre und Forschung. 

More Details
Universität Paderborn

University

Die Fakultät für Naturwissenschaften verbindet spannende Forschung mit exzellenter Lehre. Sie umfasst die Departments Chemie, Physik sowie Sport & Gesundheit und bildet etwa 3.400 Studentinnen und Studenten in mehr als 40 Studiengängen aus. Kürzlich wurden die neuen englischsprachigen Masterstudiengänge "Applied Neurosciences in Sports & Exercise", "Materials Science" und "Optoelectronics and …

More Details
Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF

University

City: Potsdam

In der Fakultät 2 sind die Studiengänge Animation, Animationsregie, Creative Technologies, Cinematography, Filmmusik, Montage, Sound, Sound for Picture und Szenografie vertreten.

More Details
Technische Universität Dortmund

University

City: Dortmund

Die Fakultät Architektur und Bauingeni­eurwesen umfasst die beiden Studien­richtungen Architektur und Städtebau sowie Bau­in­ge­nieur­we­sen. Die enge Ver­flechtung der beiden Fächer ist ein be­sonderes Merkmal der Fakultät, welches sich im interdisziplinär angelegten Aus­bildungsansatz des „Dort­mun­der Modells Bauwesen“ bemerkbar macht: Hier wer­den Architektinnen und Architekten so­ wie Bauingenieurinnen und Bauingenieu­re gemeinsam ausgebildet. …

More Details
Universität Paderborn

University

City: Paderborn

Die Fakultät für Kulturwissenschaften ist als größte Fakultät eine tragende Säule der Universität Paderborn. Etwa 8.300 der aktuell rund 20.300 Studierenden der Universität Paderborn studieren an der Fakultät für Kulturwissenschaften, darunter über 7.000 Studierende im Bereich Lehramt. Mit ihrem breit gestreuten Fächerspektrum von den Sprach- und Literaturwissenschaften über Geschichte, Philosophie, …

More Details
Karlsruher Institut für Technologie

University

Die Informatik kann in Karlsruhe bereits auf eine lange und erfolgreiche Tradition zurückblicken. Vor mehr als 40 Jahren (1972) wurde hier Deutschlands erste Fakultät für Informatik gegründet. Bereits einige Jahre zuvor startete der erste Informatikstudiengang der damaligen Universität Karlsruhe (TH). Seitdem ist die heutige KIT-Fakultät stetig gewachsen. Tausende Studierende haben …

More Details
Ludwig Maximilians Universität Munich

University

Die Fakultät für Kulturwissenschaften umfasst die Fächer, die antike und moderne Kulturen von einem breit gefächerten Angebot aus der Archäologie über die Orientalistik und die Asienwissenschaften bis zu den ethnologischen Disziplinen erforschen.

More Details
Hochschule Düsseldorf

University of Applied Science

City: Düsseldorf

Wissenschafts- und ​ praxiserprobte Wirtschaftskompetenz ermöglicht den Studierenden eine qualitativ hochwertige Ausbildung, die sowohl für einen direkten Berufseinstieg nach dem Bachelor als auch für weitergehende Master- und Promotionsprogramme in besonderem Maße qualifiziert. ​Durch eine hohemethodische Kompetenz stärkt der Fachbereich zudem die Flexibilität seiner Absolventen. Kleine Gruppen in …

More Details
Technische Universität Dortmund

University

Die Fakultät für Informatik der Technischen Universität Dortmund hat die Aufgabe, formale und konstruktive Grundlagen für den Entwurf, die Realisierung und den Einsatz auch sehr großer und komplexer informationstechnischer Systeme weiter zu entwickeln und in der Lehre zu vermitteln.

Die Dortmunder Fakultät für Informatik war eine der ersten universitären …

More Details
Hochschule Düsseldorf

University of Applied Science

City: Düsseldorf

Interdisziplinär, multimedial und projektorientiert - so präsentiert sich der ​​Fachbereich Medien seit Dezember 2000. Er umfasst zurzeit die Bachelor-Studiengänge»Medientechnik« und »Ton und Bild« sowie »Medieninformatik«, der auch als Masterstudiengang mit den Schwerpunkten »Virtuelle Umgebungen« und »Multimediale Systeme und Anwendungen« angeboten wird.

​​​Unsere Absolventen sind optimal auf den …

More Details
Hochschule Düsseldorf
Fachbereich Sozial- & Kulturwissenschaften

University of Applied Science

More Details
Ludwig Maximilians Universität Munich

University

City: München

Die Fakultät ist in der Lehre neue, zukunftsweisende Wege gegangen. Nun haben die ersten Studierenden die neuen Studiengänge "Pharmaceutical Sciences" sowie Bachelor und Master in Chemie abgeschlossen. Das Department Chemie und Biochemie konnte die Römer-Stiftung etablieren, die jährlich die besten Absolventen und Forscher im Rahmen einer Abschlussfeier auszeichnet.

More Details
Karlsruher Institut für Technologie

University

Die Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaft pflegt die Tradition einer engen Verbindung von Forschung und Lehre. Ihre Themen entsprechen denen einer geistes- und sozialwissenschaftlichen Fakultät. Sie schlagen gleichzeitig Brücken zu den Natur- und Ingenieurswissenschaften. Die Fakultät war die erste, die B.A./M.A.- Studiengänge eingeführt und seitdem kontinuierlich weiter entwickelt hat. Sie …

More Details
Technische Universität Dortmund

University

City: Dortmund

Die Fakultät für Elektrotechnik- und In­formationstechnik repräsentiert eine Vielfalt bedeutender Technologiegebiete der Industriegesellschaft, wie Informa­tionstechnik, Robotik, Mikro- und Nano­technologie, moderne Energiesysteme, Automobilelektronik oder Kommunikati­onsnetze. Die Lehr- und Forschungsgebie­te der Fakultät bilden damit ein Netz von Disziplinen, das eine hohe Qualifikation in der Ausbildung und eine große Breite in der Forschung …

More Details
Johannes Gutenberg-Universität Mainz

University

City: Mainz

Fünf Institute bilden den Fachbereich Physik, Mathematik und Informatik: die drei Physik-Institute – Physik, Kernphysik und Physik der Atmosphäre –, das Institut für Mathematik sowie das Institut für Informatik. Das Institut für Kernphysik betreibt zudem das Mainzer Mikrotron MAMI, ein Teilchenbeschleuniger für Elektronenstrahlen, der für Experimente der Kern- und Hochenergiephysik …

More Details
Justus-Liebig-Universität Gießen
Fachbereich 08 - Biologie und Chemie

University

Gießen kann ohne Zweifel als eine der Geburtsstätten der modernen Chemie und der Lebenswissenschaften bezeichnet werden. In fast drei Jahrzehnten seiner Lehr- und Forschungstätigkeit, von 1824 bis 1852, legte Justus Liebig in Gießen grundlegende Werke zur Organischen und Analytischen Chemie, zur Physiologie und zur Agrikulturchemie vor. Mit der Untersuchung von …

More Details

Wir helfen Ihnen, erfolgreich in Deutschland zu studieren und zu leben

Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.

Senden Sie uns eine Anfrage in

WhatsApp
Telegram

oder füllen Sie das Formular aus

Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.

Auswahl der richtigen Fakultät in deutschen Universitäten: Wichtige Überlegungen

Ein Studium an einer deutschen Universität bietet eine herausragende Gelegenheit, eine erstklassige Ausbildung in einer der führenden akademischen Umgebungen Europas zu erhalten. Das deutsche Hochschulsystem ist bekannt für seine vielfältigen Fakultäten, die theoretisches Wissen mit praktischen Fähigkeiten verbinden, um Studenten auf erfolgreiche Karrieren in verschiedenen Branchen vorzubereiten.

Überblick über Universitätsfakultäten in Deutschland

Deutsche Universitäten sind in mehrere Fakultäten unterteilt, von denen jede auf unterschiedliche akademische Disziplinen spezialisiert ist. Diese Fakultäten decken ein breites Spektrum an Fachgebieten ab und stellen sicher, dass Studenten ihre Interessen und Karriereziele in Bereichen wie Ingenieurwesen, Geisteswissenschaften, Naturwissenschaften, Medizin, Sozialwissenschaften und Betriebswirtschaftslehre verfolgen können. Jede Fakultät ist mit modernen Einrichtungen ausgestattet und von erfahrenen Professoren besetzt, die sich der Förderung akademischer Exzellenz und Innovation widmen.

Arten von Fakultäten und ihre Spezialisierungen

  • Ingenieur- und Technologiefakultäten:
    • Fokus auf Disziplinen wie Maschinenbau, Elektrotechnik, Bauingenieurwesen und Informatik.
    • Betonung praktischer Ausbildung und Partnerschaften mit der Industrie zur Verbesserung praktischer Fähigkeiten.
  • Geistes- und Sozialwissenschaftsfakultäten:
    • Bieten Programme in Philosophie, Geschichte, Soziologie, Psychologie und Internationalen Beziehungen an.
    • Fördern kritisches Denken, Forschung und kulturelles Verständnis.
  • Naturwissenschaftsfakultäten:
    • Umfassen Biologie, Chemie, Physik, Umweltwissenschaften und Mathematik.
    • Fördern wissenschaftliche Forschung und technologische Fortschritte.
  • Medizin- und Gesundheitswissenschaftsfakultäten:
    • Bieten Ausbildung in Medizin, Krankenpflege, öffentlicher Gesundheit und Biomedizinischen Wissenschaften an.
    • Kombinieren theoretische Studien mit klinischer Praxis und Forschungschancen.
  • Betriebswirtschafts- und Wirtschaftsfakultäten:
    • Spezialisieren sich auf Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften, Finanzen, Marketing und Management.
    • Integrieren theoretische Rahmenwerke mit realen Geschäftsanwendungen.

Zulassungsverfahren für Universitätsfakultäten in Deutschland

Die Zulassung zu deutschen Universitätsfakultäten erfordert in der Regel das Erfüllen spezifischer akademischer Kriterien, einschließlich:

  • Bildungsqualifikationen:
    • Abschluss eines Sekundarschulabschlusses, der dem deutschen Abitur entspricht.
    • Relevante Voraussetzungen für spezialisierte Fakultäten, wie Vorbereitungskurse für Ingenieurwesen oder Medizin.
  • Sprachkenntnisse:
    • Deutschkenntnisse (in der Regel Niveau B2 oder C1) für Programme, die auf Deutsch unterrichtet werden.
    • Englischkenntnisse (TOEFL oder IELTS) für Programme, die auf Englisch unterrichtet werden.
  • Bewerbungsunterlagen:
    • Zeugnisse der vorherigen akademischen Laufbahn.
    • Motivationsschreiben und Empfehlungsschreiben.
    • Nachweis finanzieller Mittel.
    • Je nach Fakultät zusätzliche Anforderungen wie Aufnahmeprüfungen oder Portfolios.

Vorteile des Studiums an deutschen Universitätsfakultäten

  • Hochwertige Ausbildung: Deutschland’s Universitäten sind weltweit für ihre akademische Strenge und Forschungsqualität anerkannt.
  • Praktische Erfahrung: Viele Fakultäten integrieren Praktika, Industrieprojekte und praktische Ausbildung in ihre Lehrpläne.
  • Internationales Umfeld: Eine vielfältige Studentenschaft und internationale Dozenten schaffen eine multikulturelle Lernatmosphäre.
  • Erschwingliche Bildung: Staatliche Universitäten in Deutschland haben oft niedrige oder keine Studiengebühren, was hochwertige Bildung zugänglich macht.
  • Karrieremöglichkeiten: Starke Verbindungen zur Industrie und ein Fokus auf Beschäftigungsfähigkeit stellen sicher, dass Absolventen gut auf den Arbeitsmarkt vorbereitet sind.

Wie man die richtige Fakultät in einer deutschen Universität wählt

Die Auswahl der passenden Fakultät ist entscheidend, um Ihre akademischen Bestrebungen mit Ihren Karrierezielen in Einklang zu bringen. Berücksichtigen Sie folgende Faktoren:

  • Persönliche Interessen und Stärken: Wählen Sie eine Fakultät, die Ihrer Leidenschaft und Ihren akademischen Stärken entspricht.
  • Karriereperspektiven: Recherchieren Sie die Karrieremöglichkeiten und Branchenverbindungen, die mit jeder Fakultät verbunden sind.
  • Programmstruktur und Lehrplan: Bewerten Sie die Kursangebote, praktischen Komponenten und Flexibilität der Programme.
  • Ruf der Universität: Berücksichtigen Sie den Ruf der Universität und ihrer Fakultäten in Ihrem Interessengebiet.

Fazit

Die Universitätsfakultäten in Deutschland bieten eine robuste und vielfältige Bildungslandschaft, die eine breite Palette akademischer und beruflicher Interessen abdeckt. Mit einem Engagement für Exzellenz, Innovation und praktische Ausbildung bieten deutsche Universitäten die ideale Umgebung für Studierende, um zu gedeihen und ihre beruflichen Ziele zu erreichen. Egal, ob Sie ein führender Ingenieur, ein qualifizierter Gesundheitsfachmann oder ein Geschäftsexperte werden möchten, das deutsche Hochschulsystem stattet Sie mit dem notwendigen Wissen und den Fähigkeiten aus, um erfolgreich zu sein.

Bereit, Ihre akademische Reise zu beginnen? Erkunden Sie die umfassende Liste der Fakultäten auf dieser Seite und entdecken Sie, wie StudyInFocus Ihnen dabei helfen kann, das richtige Programm auszuwählen und den Zulassungsprozess zu meistern, um Ihre Bildungs- und Karriereziele in Deutschland zu erreichen.