Mit der Gründung der Technischen Fakultät im Jahr 1966 verband die FAU als erste deutsche Universität das Angebot einer klassischen Volluniversität mit dem einer technischen Universität. Seitdem hat sich die Technische Fakultät einen national und international herausragenden Ruf erarbeitet. Dies zeigt sich auch an den Studierendenzahlen: Seit dem Wintersemester 2013/14 stellt sie mehr als 10.000 Studentinnen und Studenten an der FAU. Die Fakultät besteht aus fünf Departments: Chemie- und Bioingenieurwesen, Elektrotechnik – Elektronik – Informationstechnik, Informatik, Maschinenbau sowie Werkstoffwissenschaften. Ihr Hauptsitz ist auf dem Südgelände in Erlangen mit weiteren Standorten in Nürnberg und Fürth.

Die Technische Fakultät arbeitet sowohl an Grundlagen als auch an markt- und technologierelevanten Themen. Ihre Wissenschaftsschwerpunkte liegen in den Bereichen Neue Materialien und Prozesse, Life Science Engineering und Medizintechnik, Modellierung und Simulation, Energietechnik und Mobilität, Optische Technologien, Informations- und Kommunikationstechnik sowie Mikro- und Nanotechnologie. Sie zeichnen sich durch interdisziplinären Dialog zwischen den Fächern und Einrichtungen aus. Beispiele für herausragende Projekte an der Technischen Fakultät sind das Exzellenzcluster Engineering of Advanced Materials und die Erlangen Graduate School in Advanced Optical Technologies.

Mehr als 20 Bachelor- bzw. Master-Studiengänge bietet die Technische Fakultät zurzeit an. Zu den fünf klassischen Studiengängen Chemie- und Bioingenieurwesen, Elektrotechnik – Elektronik – Informationstechnik, Informatik, Maschinenbau und Materialwissenschaft sowie Werkstofftechnik kommen eine Vielzahl interdisziplinärer Studiengänge, wie beispielsweise Nanotechnologie oder Life Science Engineering hinzu. In diesen Studiengängen herrscht ein reger Austausch mit der Naturwissenschaftlichen, der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen sowie der Medizinischen Fakultät.

Wir helfen Ihnen, erfolgreich in Deutschland zu studieren und zu leben

Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.

Senden Sie uns eine Anfrage in

WhatsApp
Telegram

oder füllen Sie das Formular aus

Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.