Seit der Zusammenlegung der bestehenden Studiengänge zu einer Fakultät im Jahr 2007 wird eine integrale Auffassung von Gestaltung, Kunst, Design und Architektur vertreten ohne die Autonomie und Qualität der einzelnen Studiengänge aufzugeben. Ein Schwerpunkt der Ausbildung liegt in der von Studierenden individuell zu erarbeitenden Entwurfs- und Projektarbeit. Diese wird intensiv von den Lehrenden bis hin zu Einzelbetreuungen begleitet. Ein weiteres Qualitätsmerkmal der Lehre liegt in der großen Bandbreite der gestalterischen, künstlerischen, handwerklichen, technischen Fächer sowie in den wissenschaftlichen Disziplinen.

Viele der in den unterschiedlichen Studiengängen angebotenen Lehrveranstaltungen sind für Studierende der jeweils anderen gestalterischen Studiengänge geöffnet. Neben dieser fachübergreifenden Studienmöglichkeit finden interdisziplinäre Bestrebungen ihren Ausdruck in gemeinsamen Projekten, wie beispielsweise der Jahresausstellung DIA, dem Jahrbuch der Fakultät Gestaltung und der Vortragsreihe Wismarer DIAlog.


Studienzulassung in Deutschland aus einer Hand — kostenlose Fallanalyse

Kontaktieren Sie uns: Wir erstellen Ihre Zulassungsroute, erklären Fristen, Anforderungen und Ihre Einschreibungschancen. Wir arbeiten mit Studierenden aus jedem Land.

Antwort innerhalb eines Werktags · Vertraulich · Vertrag & zahlungsbasierte Meilensteine

Schreiben Sie uns per Messenger

WhatsApp
Telegram

oder senden Sie das Formular

Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.