Universität Kassel logo

Universität Kassel Fakultäten

Entdecken Sie die umfassende Liste der Fakultäten an der Universität Kassel. Ob Sie sich für Kunst, Naturwissenschaften oder Ingenieurwesen interessieren – unser Leitfaden hilft Ihnen, den perfekten akademischen Weg zu finden.
  • FB01 Humanwissenschaften

    Кассель / Hessen / Deutschland
    Im Fachbereich 01 Humanwissenschaften sind das Institut für Sozialwesen, das Institut für Erziehungswissenschaft, das Institut für Psychologie sowie das Institut für Musik beheimatet.
    Learn more
  • FB07 Wirtschaftswissenschaften

    / /
    Our faculty consists of four institutes: Business Administration and Management, Business Law, Economics, and Economic and Vocational Education. More than 50 professors, 122 researchers, and 25 administrative staff are conducting research projects and serving more than 4,500 students.
    Learn more
  • FB14 Bauingenieur- und Umweltingenieurwesen

    Кассель / Hessen / Deutschland
    Der Fachbereich besteht aktuell aus 18 Fach- und Sachgebieten mit etwa 140 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Diese sind in sechs Instituten zusammengefasst: IBSD Institut für Baustatik und Baudynamik IBW Institut für Bauwirtschaft IfGG Institut für Geotechnik und Geohydraulik IKI Institut für Konstruktiven Ingenieurbau IfV Institut für Verkehrswesen IWAU Institut für Wasser, …
    Learn more
  • FB16 – Elektrotechnik/Informatik

    Кассель / Hessen / Deutschland
    Der Fachbereich Elektrotechnik/Informatik verteilt sich mit seinen 26 Fachgebieten am Standort Wilhelmhöher Allee sowie mit einem Fachgebiet am Standort Heinrich-Plett-Straße. Wir bieten die beiden Bachelor-Studiengänge Elektrotechnik und Informatik sowie die Masterstudiengänge Elektrotechnik, Informatik, Electrical Communication Engineering (ECE), Functional Safety Engineering (FUSE) und Renewable Energy and Energy Efficiency for the Middle …
    Learn more
  • Kunsthochschule Kassel

    Кассель / Hessen / Deutschland
    Die Kunsthochschule Kassel zählt zu den wenigen international orientierten Kunsthochschulen, die wissenschaftliche, künstlerische und kunstpädagogische Studiengänge zusammenbringen. Mit dem Promotions- und Habilitationsrecht gehört sie darüber hinaus zu einer Handvoll ausgewählter künstlerischer Hochschulen in Deutschland mit Universitätsstatus. Etwa 1000 Studierende einschließlich der Meisterschüler*innen sind derzeit in den Studiengängen Bildende Kunst, Kunstpädagogik, …
    Learn more
  • FB11 Ökologische Agrarwissenschaften

    / /
    Durch seine Spezialisierung auf ökologische Fragestellungen nimmt der Fachbereich Ökologische Agrarwissenschaften eine einzigartige Stellung in der deutschen und internationalen Hochschullandschaft ein. Die Schwerpunktsetzung stellt eine wichtige Ergänzung und Weiterentwicklung der konventionellen Agrarwirtschaft bzw. Agrarwissenschaft dar. Im Rahmen dessen wird eine Wissenschaftskultur praktiziert und gefördert, die Systeme und Gesamtprozesse in den …
    Learn more
  • FB10 Mathematik und Naturwissenschaften

    / /
    Der Fachbereich Mathematik und Naturwissenschaften umfasst vier Institute (Biologie, Chemie, Mathematik, Physik) mit über 40 Fachgebieten. Schwerpunkte der Forschung liegen in Nanostrukturwissenschaften, Photonik und Molekularer Biowissenschaft. Vier fachdidaktische Arbeitsgruppen und die Technische Elementarbildung betreuen den Forschungsschwerpunkt Empirische Bildungsforschung in MINT-Fächern.
    Learn more
  • FB06 Architektur — Stadtplanung — Landschaftsplanung

    / /
    Der Fachbereich wurde 1971 gegründet und vereint die Fachrichtungen Architektur, Stadtplanung, Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung unter einem Dach. Seit der Gründung der Gesamthochschule, also seit der Frühzeit der „grünen Bewegung“, sind Lehre und Forschung des Fachbereichs dem Prinzip der nachhaltigen Entwicklung verpflichtet. Dafür stehen Beispiele wie die Lehmbauforschung und -anwendung, energiesparendes …
    Learn more
  • FB02 Geistes- und Kulturwissenschaften

    / /
    Der Fachbereich Geistes- und Kulturwissenschaften vereint Disziplinen, die aufgrund ihrer Herkunft und Forschungsausrichtung traditionell in einer Universität zusammengehören: Philosophie, Theologie und die Philologien. Einigendes Band ist ihr Sprach- und Textbezug. Hinsichtlich der Bildung und der didaktischen Ausbildung der Studierenden ist der Kontext der Schulen relevant, in denen das in den …
    Learn more

Wir helfen Ihnen, erfolgreich in Deutschland zu studieren und zu leben

Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.

Senden Sie uns eine Anfrage in

WhatsApp
Telegram

oder füllen Sie das Formular aus

Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.