Graduate Summer Semester
Der internationale Master-Studiengang Power Engineering hat zum Ziel, Wissen über die nachhaltige Energieversorgung im europäischen Kontext zu vermitteln. Den Schwerpunkt des Studiums bildet das Konzept der sicheren, preiswerten und umweltfreundlichen …
Graduate Winter Semester
Der interdisziplinäre Studiengang Automatisierungstechnik wird angeboten von der Fakultät für Maschinenwesen, der Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften und der Fakultät für Georessourcen und Materialtechnik.
Graduate Summer Semester Winter Semester
Digitale und digitalisierte Produkte halten seit Jahren immer stärkeren Einzug in die Lebensrealität von Konsumenten und die Wertschöpfungsprozesse von Unternehmen. Plattformgeschäftsmodelle dominieren die Weltwirtschaft. Die Veränderung bestehender Produkte durch Digitalisierung …
Undergraduate Summer Semester Winter Semester
Dem Bedürfnis der Menschen nach individueller Mobilität, verbunden mit Komfort und Energieeffizienz, kommen Ingenieure weltweit mit neuen technologischen Entwicklungen entgegen. Auch im 21. Jahrhundert treiben die Unternehmen der Automobilindustrie und …
Graduate Summer Semester Winter Semester
Freie Wahl für die Vertiefungsrichtung, in der Sie durchstarten möchten: Der Maschinenbau, eine der größten Branchen in Deutschland, zeigt heute eine enorme Bandbreite. In keiner anderen Disziplin haben Sie so …
Undergraduate Summer Semester Winter Semester
Durch die interdisziplinäre Ausbildung an der Schnittstelle zwischen Mechanik, Elektronik, Informationstechnik und Optik zeichnet sich dieser Master aus. Die Internationalität wird bewusst gefördert und Module von GastprofessorInnen kooperierender ausländischer Universitäten …
Graduate Summer Semester Winter Semester
Im Bachelorstudium Audiodesign an der hdpk in Berlin schaffen Studierende immersive Klangwelten, 3D-Klangszenarien und Kompositionen für zeitbasierte und interaktive Medien wie Filme, Hörspiele und Spiele sowie Soundlogos für innovative Marken …
Undergraduate Summer Semester Winter Semester 750,00 EUR / Month
Der Studiengang "Neue Medien und Interkulturelle Kommunikation (B.A.)" basiert auf drei Hauptthemenfeldern:
Undergraduate Winter Semester
Der Masterstudiengang Angewandte Literatur- und Kulturwissenschaften mit dem Abschluss Master of Arts qualifiziert für Tätigkeitsfelder, die vertiefte Kenntnisse im Bereich der Literatur- und Kulturwissenschaften voraussetzen.
Graduate Summer Semester Winter Semester
Der Studienschwerpunkt Werbefilm an der Filmakademie Baden-Württemberg ist in seiner Form weltweit einzigartig. Die Vertiefung Regie besteht seit 1991, die Vertiefung Produktion seit 2010.
Undergraduate Winter Semester
The MSc program “Energy Science and Technology” deals with modern technologies for energy conversion and storage and with the scientific principles underlying these technologies. The program is strongly research-oriented and …
Graduate Winter Semester
Die Kunsthochschule für Medien Köln (KHM), 1990 eröffnet, bietet unter dem Titel "Mediale Künste" ein anspruchsvolles Projektstudium an, das jedem Studierenden die freie Wahl und individuelle Kombination von künstlerischen Schwerpunkten …
Undergraduate Winter Semester
Innovative Robotik im Weinberg, modernste Herstellungsverfahren und traditionelle Techniken im Keller sind Teil des Studiums Weinbau und Oenologie an der Hochschule Geisenheim. Der direkte Transfer von Forschungsergebnissen in die Praxis …
Undergraduate Winter Semester
Der Masterstudiengang "Ethics - Economics, Law and Politics" (EELP) ist ein interdisziplinärer und forschungsnaher Masterstudiengang. Die sechs thematischen Felder Globalisierung und Gerechtigkeit, Markt und Moral, Klimawandel und Verantwortung, …
Graduate Winter Semester
Der Bachelorstudiengang Mathematik bietet neben einer fundierten, fachlichen Ausbildung auch die Möglichkeit, erste eigene Schwerpunkte zu setzen.
Undergraduate Winter Semester
Der Studiengang Historischer und Zeitgenössischer Tonsatz (kurz: HiZeiTo) bietet eine umfassende und flexible Ausbildung für junge Musiker, die historische und zeitgenössische Klangsprachen, Stile und Handschriften der Musik besser verstehen wollen …
Undergraduate Summer Semester Winter Semester
Das Fach "English: Linguistics, Literatures, and Cultures" wird als Haupt- und Nebenfach in 2-Fächer-Bachelor-Studiengängen der Universität des Saarlandes angeboten.
Es soll die Studierenden befähigen, sich innerhalb der Zielkulturen mit …
Undergraduate Summer Semester Winter Semester
Der Studiengang dauert vier Semester und bietet in sieben Modulen ein Literatur- und kulturwissenschaftlich ausgerichtetes Kursprogramm, in welchem vertiefte Kenntnisse der diversen Erscheinungsformen englischsprachiger Gesellschaften in den jeweiligen literarischen, historischen, …
Graduate Summer Semester Winter Semester
Sie wollen in einem sechssemestrigen Vollzeitstudium den Bachelor Steuern & Wirtschaftsprüfung erwerben? Ihre an der Hochschule erworbenen Kenntnisse setzen Sie selbstinitiativ in der Praxis um? Dann ist das Vollzeitstudium (BSW) …
Undergraduate Summer Semester Winter Semester
Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.
Senden Sie uns eine Anfrage in
oder füllen Sie das Formular aus
Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.
StudyInFocus bietet umfassende Unterstützung, um Ihnen zu helfen, die besten Studienkolleg Programme in Deutschland auszuwählen und sich darauf zu bewerben. Unsere Expertise gewährleistet einen reibungslosen Bewerbungsprozess und eine erfolgreiche Zulassung zu Ihrem gewünschten Studiengang.
StudyInFocus bietet umfassende Unterstützung für Ihre Bewerbung auf Studienkolleg Programme in Deutschland. Von der Auswahl des richtigen Studiengangs über die Vorbereitung Ihrer Bewerbungsunterlagen bis hin zur Sicherung eines Visums sind unsere Experten hier, um sicherzustellen, dass Ihre akademische Reise erfolgreich verläuft.
Bewerber müssen einen Schulabschluss haben, der dem deutschen Abitur entspricht, die Unterrichtssprache beherrschen und alle zusätzlichen Anforderungen erfüllen, die das spezifische Programm festlegt.
Studienkolleg Programme erfordern in der Regel keine Berufserfahrung, da sie vorbereitende Kurse sind, die auf akademische Bereitschaft ausgerichtet sind.
Ja, internationale Studierende dürfen während ihres Studiums an einem Studienkolleg in Deutschland Teilzeit arbeiten, unterliegen jedoch bestimmten Einschränkungen und Regelungen.