Universität Heidelberg logo

Biochemie

Universität Heidelberg

Undergraduate Winter Semester

Die Biochemie verfolgt das Ziel, die molekularen Strukturen und die chemischen Vorgänge auf allen Organisationsstufen der Lebewesen zu erforschen und zu beschreiben. Grundlagen sind die Sichtweisen, Kenntnisse und Methoden der organischen, anorganischen und physi­kalischen Chemie sowie der molekularen Biologie.

Zu den Gegenständen der Biochemie gehören etwa die Struktur, Biosynthese und Funktion von Proteinen und Nukleinsäuren, der Stoffwechsel und seine Regulation, die Mechanismen der enzymatischen Katalyse, der Aufbau und die Wirkweise von molekularen Maschinen für Zelltransport und Bewegung, die Zusammensetzung, Eigenschaften und Funktion von Mem­branen sowie die Mechanismen der zellulären Energieumsetzung und der biologischen Signalprozesse.

Die Biochemie bestimmt damit Grundlagen der Forschung vieler Gebiete der Biowissen­schaften einschließlich ihrer angewandten Disziplinen und initiiert in zunehmen­dem Maße Forschungsvorhaben in der chemischen Grundlagenforschung.

Der Studiengang ist Teil eines forschungsorientierten Bachelor- / Master-Ausbildungs­programms. In dem Bachelorstudium werden die wissenschaftlichen und methodischen Grundlagen vermittelt, die eine erste allgemeine wissenschaftlich fundierte Qualifikation der Studierenden in biochemischen Berufsfeldern begründen und die Basis für eine eigenständige Weiterbildung und berufliche Orien­tierung legen.

Insbesondere soll das Bachelorstudium auf den konsekutiven Masterstudiengang der Bio­chemie oder die Weiterqualifikation in benachbarten Fächern vorbereiten. Dazu werden in dem Studium zuerst breite Grundlagen in den Basisfächern der Chemie gelegt und für die Biochemie unverzichtbare Kenntnisse in der Mathematik und Physik erworben. Darauf auf­bauend werden umfassende theoretische Kenntnisse, Methoden und praktische Fertig­keiten in den Disziplinen der Biochemie vermittelt, die durch eine Einführung in aktuelle Themen biochemischer Forschung ergänzt werden. Ein Schwerpunkt der Ausbildung ist es, den Studierenden frühzeitig in die Praxis des biochemischen Laboratoriums einzuführen und ihm hierzu die Kenntnisse und Kompetenzen für das eigenständige Arbeiten in einem Forschungs­team zu vermitteln.

Wir helfen Ihnen, erfolgreich in Deutschland zu studieren und zu leben

Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.

Senden Sie uns eine Anfrage in

WhatsApp
Telegram

oder füllen Sie das Formular aus

Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.