Hochschule Rhein-Waal logo

Communication and Information Engineering

Hochschule Rhein-Waal

Undergraduate Winter Semester

Schon heute sind wir umgeben von technischen Systemen, die so selbstverständlich und unauffällig sind, dass wir sie gar nicht mehr bewusst wahrnehmen. Sie sind Teil unseres Lebens geworden und manchmal verschmelzen sie bereits mit der Umgebung. Mobiltelefone, Geräte der Unterhaltungstechnik, Lösungen der Medizintechnik (z.B. medizinische Überwachung), Systeme für moderne Wohnumgebungen, Systeme zur Verkehrsüberwachung bzw. Verkehrsleitung, Fahrerassistenzsysteme und Sicherheitstechnik (z.B. Airbag, ESP, ABS) oder auch moderne Systeme zur Fabriksteuerung (smart factory, Industrie 4.0) sind nur einige der zahlreichen Anwendungsfelder.
All diese Systeme sind gekennzeichnet durch ein hochkomplexes Zusammenspiel aus Hardware- und Softwarelösungen. Sie können Informationen aus der Umgebung mit Hilfe von Sensoren aufnehmen, die gewonnenen Daten verarbeiten, untereinander austauschen, Entscheidungen treffen und handeln. Oft geschieht dies durch die Vernetzung vieler kostengünstiger und leistungsschwacher Geräte, die große Datenmengen sammeln und diese dann an leistungsstarke zentrale Server zur Auswertung und Entscheidungsfindung übermitteln. Fast täglich ergeben sich unzählige neue Einsatzmöglichkeiten solcher Systeme und somit neue Anforderungen an Sensoren, Anwendungen, Netzwerke und Softwaresysteme. Sollten Sie Interesse an neuen Technologien und Spaß an der Lösung kniffliger technischer Probleme haben, ist unser Studiengang Communication and Information Engineering genau der richtige für Sie. Wir vermitteln Ihnen das nötige Know-how um als Ingenieurinnen und Ingenieure von morgen in allen Bereichen dieser Zukunftstechnologie erfolgreich arbeiten zu können: von der Aufnahme der Sensordaten über die Informationsvorverarbeitung, Übertragung, Verteilung und Datensammlung bis hin zur automatischen Auswertung und Aufbereitung. Sie erwerben das nötige Fachwissen in den Bereichen Elektrotechnik, Signalverarbeitung und Informatik. Mit dieser Ausbildung können Sie sich sowohl gegenwärtigen als auch kommenden Herausforderungen stellen, Chancen ergreifen und die Zukunft mitgestalten. Die praxisorientierte, interdisziplinäre und internationale Ausrichtung des Studienganges mit englischer Unterrichtssprache ist hierfür eine hervorragende Grundlage.

Wir helfen Ihnen, erfolgreich in Deutschland zu studieren und zu leben

Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.

Senden Sie uns eine Anfrage in

WhatsApp
Telegram

oder füllen Sie das Formular aus

Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.