Das Studium Computer Engineering vermittelt zunächst im Bachelorstudiengang ein breites Wissen in den Bereichen Elektrotechnik, Informatik und Mathematik. Im Masterstudiengang wird die Möglichkeit zur Vertiefung gegeben, z.B. in Eingebettete Systeme, Nano-/Mikroelektronik, Kommunikation und Netzwerke oder weiteren aktuellen Bereichen des Computer Engineering. Neben der fachlichen Ausbildung wird im Studiengang Computer Engineering auch auf den Praxisbezug und die Berufsqualifikation Wert gelegt, z.B. durch Praktika, Projektarbeiten, Seminare, Veranstaltungen zu rechtlichen und gesellschaftlichen Aspekten der Informationstechnik sowie Soft Skills.
Der Bachelor-Studiengang Computer Engineering wird in Deutsch studiert, der Master-Studiengang ist in Deutsch oder Englisch studierbar. Wegen der großen Bedeutung der englischen Sprache in der Informationstechnik müssen alle Studierende ein Minimum an englischen Veranstaltungen (24 Leistungspunkte ECTS) absolvieren. Die Verbesserung der Sprachkompetenz wird durch eine frei wählbare Veranstaltung, u.a. aus dem Bereich Sprachen, unterstützt.
Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.
Senden Sie uns eine Anfrage in
oder füllen Sie das Formular aus
Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.