Dieser englischsprachige Studiengang wendet sich an Absolvent:innen mit Bachelorabschluss in Digitale Medien, Informatik, Gestaltung, Medientechnik, Medienwissenschaften oder einem verwandten Fachgebiet. Der Studiengang wird vom Informatik-Fachbereich der Universität Bremen in Kooperation mit der Hochschule für Künste HfK Bremen angeboten. Dadurch sind wissenschaftlich-theoretische, anwendungsorientierte und künstlerisch-gestalterische Anteile verbunden. Das Studium bezieht sich auf die Entwicklung multimedialer Informations- und Kommunikationssysteme mit Methoden der Informatik und des Kommunikationsdesigns sowie auf die gesellschaftlichen Zusammenhänge dieser Entwicklungs- und Anwendungsprozesse.
Digitale Medien verändern die Welt und unterliegen selbst einer ständigen, rasanten Entwicklung. Nur wer gelernt hat mit diesem Wandel zu leben, wird die Zukunft mitgestalten und sich in ihr einrichten können. Auch in beruflicher Hinsicht.
Universität Bremen und Hochschule für Künste Bremen: An diesen Orten verbinden sich wissenschaftlich-theoretische, anwendungsorientierte und künstlerisch-gestalterische Anteile. Dazu gehört auch, schon während des Studiums berufliche Praxis zu erfahren und sich international zu orientieren.
Das Studium bezieht sich auf die wissenschaftlich fundierte Entwicklung multimedialer Informations- und Kommunikationssysteme mit Methoden der Informatik und des Kommunikationsdesigns, auf die Anwendung dieser Systeme zur Lösung konkreter Problemstellungen sowie auf die gesellschaftlichen Zusammenhänge dieser Entwicklungs- und Anwendungsprozesse. Als Projektstudium organisiert, geht es hier um die Erforschung und Entwicklung wesentlicher Zukunftsfelder der digitalen Medien – von vernetzter Kommunikation bis zu Virtual…
Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.
Senden Sie uns eine Anfrage in
oder füllen Sie das Formular aus
Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.