Es gibt nahezu keinen Wirtschaftszweig, der heutzutage ohne Informatiker*innen auskommt. Dies betrifft sämtliche Industriebetriebe, aber auch alle Dienstleistungsunternehmen und die öffentlichen Verwaltungen. Absolvent*innen des Studienganges Informatik stehen daher vor vielen beruflichen Chancen.
Die Informatik ist seit den Technologiesprüngen der 60er und 70er Jahre eine Schlüsselindustrie, die in den letzten Jahrzehnten den Status eines etablierten Wirtschaftszweiges erlangt hat. Man bescheinigt der Informationstechnologie weiterhin ein enormes Zukunftspotential, das durch fortwährende Innovationen und immer kürzere Entwicklungszyklen geprägt ist. Infolgedessen wird ein Bedarf an Fachkräften generiert, der als nahezu konjunkturresistent zu bezeichnen ist. Nach Aussage des Branchenverbandes Bitkom hat der IT-Fachkräftemangel aktuell einen neuen Höchststand erreicht. So werden Spezialisten in Deutschland quer durch alle Branchen gesucht.
Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.
Senden Sie uns eine Anfrage in
oder füllen Sie das Formular aus
Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.