Universität Trier logo

International Economics & Public Policy (MA IEPP)

Universität Trier

Graduate Winter Semester

Der Masterstudiengang "International Economics and Public Policy" ist ein interdisziplinäres Programm, das von den Abteilungen Politikwissenschaft und Wirtschaftswissenschaften der Universität Trier gemeinsam durchgeführt wird. Das Programm kombiniert anwendungs- und forschungsorientierte Kurse. Die Studierenden werden geschult, um mithilfe qualitativer und quantitativer fortgeschrittener sozialwissenschaftlicher Forschungsmethoden ein tiefgreifendes Verständnis aktueller Themen und Forschungsergebnisse in der vergleichenden und internationalen politischen Ökonomie zu erlangen. Die Schüler können aus einer Vielzahl von Themen wählen, die sich z. Probleme der internationalen Wirtschaft, der Regierungsführung der Europäischen Union oder der aktuellen Entwicklungen in Asien.


Das Programm nimmt die gegenseitige Abhängigkeit ernst und versucht, nach wirksamen und legitimen Wegen der Regierungsführung und der wirtschaftlichen Entwicklung im 21. Jahrhundert zu suchen.

Das Masterstudium MA IEPP richtet sich an Studierende der Politik-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, die an einer interdisziplinären Analyse des Zusammenspiels von Politik und Wirtschaft im internationalen Kontext interessiert sind. Die Zulassungsvoraussetzungen umfassen frühere Studien sowohl im Bereich Politikwissenschaft als auch in Wirtschaftswissenschaften (mindestens 30 ETCS in jedem Bereich, Einzelheiten siehe Anforderungen). Die Absolventen sind auf Karrierewege im öffentlichen und privaten Sektor vorbereitet. Die Forschungsorientierung des Programms qualifiziert die Studierenden auch für ein Promotionsprogramm.

Das Masterstudium "International Economics and Public Policy" ist ein zweijähriges Vollzeitprogramm, das aus 10 Modulen besteht. In ihrem ersten Semester besuchen die Studierenden die folgenden drei Module: "Advanced Microeconomics", "Macroeconomics / Econometrics" und "Research Techniques". Im zweiten und dritten Semester besuchen die Studierenden Module in den Bereichen "Economic Governance", "Economic Policies", "Global Governance", "International Economics", "Energie, Klima, Umwelt, Gesundheit" und "East Asian Politics and Governance". Im vierten Semester schließen die Studierenden das Programm mit ihrer Masterarbeit ab.

Wir helfen Ihnen, erfolgreich in Deutschland zu studieren und zu leben

Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.

Senden Sie uns eine Anfrage in

WhatsApp
Telegram

oder füllen Sie das Formular aus

Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.