Das Studium der Kunstgeschichte gliedert sich:
Wichtiger Bestandteil des Studiums ist ferner die Geschichte des Faches selbst - die Entwicklung seiner theoretischen, methodischen und ästhetischen Positionen.
Durch die Aneignung der wichtigsten kunstwissenschaftlichen Sachkenntnisse und Methoden sowie Informations-, Kommunikations- und Präsentationskompetenzen befähigt der Bachelorabschluss die Studierenden zum Umgang mit Kunstwerken und kunsthistorischen Zusammenhängen vom Frühen Mittelalter bis zur Gegenwart im europäischen bzw. in Neuzeit und Moderne zunehmend global geöffneten Raum.
Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.
Senden Sie uns eine Anfrage in
oder füllen Sie das Formular aus
Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.