Der inter- und transdisziplinäre BAStudiengang „Populäre Musik und Medien“ ist ein erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss für die Bereiche Popkultur, Musik, Medien und Wirtschaft.
Durch Kooperationen mit dem Institut für Medienwissenschaften, der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, dem Musikwissenschaftlichen Seminar der Universität Paderborn und der Hochschule für Musik Detmold, dem Zentrum für Informations- und Medientechnologien und dem Zentrum für Sprachlehre werden Studierenden profunde Einblicke geboten und ein umfangreiches Analyse- und Synthesewissen vermittelt. Das Studium zeichnet sich durch einen hohen Anteil an Musik-, Medien- und Journalismuspraxis aus. Gleichzeitig kann das Bachelorstudium ein erster Schritt in Richtung einer wissenschaftlichen Karriere sein. Wahlweise kann der Schwerpunkt „Studium Generale“ oder „Wirtschaftswissenschaften“ belegt werden. Ein verpflichtendes Praktikumssemester ist vorgesehen, ein studienbezogener Auslandsaufenthalt möglich. Abgeschlossen wird das Studium mit einer wissenschaftlichen Bachelorarbeit. Durch die begrenzte Anzahl an Studienplätzen bietet der Studiengang optimale Studienbedingungen und Voraussetzungen für ein familiäres Umfeld, in dem sich Studierende und Dozierende kennen und produktiv miteinander arbeiten. Zu Beginn des Studiums erhalten Sie im Rahmen der Orientierungstage wichtige Informationen zum Studium und knüpfen Kontakte zu Ihren neuen Kommiliton*innen. Die Fachschaft begleitet Sie dabei und macht Ihnen den Einstieg noch leichter. Der Studiengang erfreut sich seit seiner Gründung im Jahr 2002 eines großen Zuspruchs von Seiten der Musik-, Kultur- und Medienindustrien und gewinnt laufend renommierte Expert*innen aus Wissenschaft und Berufspraxis, z. B. im Rahmen internationaler Gastdozenturen (Dr. Michael J. Jones/Liverpool, Dr. Geoff Stahl/Wellington, Dr. J. Tyler Fritts/Memphis, der Pop-Dozentur (Markus Kavka, Prof. Dieter Gorny) oder als Gäste und Lehrbeauftragte (u.a. Prof. Dr. Susanne Binas-Preisendörfer, Prof. Diedrich Diederichsen, Sonja Eismann, Prof. Dr. Simon Frith, Bianca Hauda, Thomas Meinecke, Prof. Dr. Julio Mendívil, Hendrik Otremba, Sandra Passaro, Michael Rother, Berthold Seliger, Frank Spilker, Thomas Venker, Sookee und WestBam)
Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.
Senden Sie uns eine Anfrage in
oder füllen Sie das Formular aus
Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.