Im Studiengang Produktionsautomatisierung erwerben Sie Fähigkeiten zur Planung, zum Entwurf und zum Aufbau klassischer Produktionsprozesse im industriellen Umfeld. Ergänzend dazu werden Kenntnisse der erforderlichen leittechnischen Infrastruktur, die in die Leittechnik integrierten automatisierungstechnischen Funktionen für einen wirtschaftlichen und energieeffizienten Betrieb des Produktionsprozesses sowie das Zusammenspiel zwischen technischen und betriebswirtschaftlichen Aufgabenstellungen vermittelt.
Am Ende des Studiums sind Sie für eine Tätigkeit als Ingenieurin oder Ingenieur in Entwicklung, Planung, Bau und Betrieb von Geräten und Anlagen aus dem Bereich der Produktionsautomatisierung qualifiziert.
Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.
Senden Sie uns eine Anfrage in
oder füllen Sie das Formular aus
Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.