Die internationale Staatengemeinschaft hat mit der Verabschiedung der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung ein starkes Signal zu einer neuen globalen Partnerschaft gesendet: Entwicklungsländer, Schwellenländer und Industriestaaten haben sich auf 17 ehrgeizige Ziele für eine nachhaltige globale Entwicklung (Sustainable Development Goals = SDGs) geeinigt. Zur Umsetzung der Agenda 2030 benötigen die internationalen Organisationen hoch qualifizierte Fachleute mit einem breiten Verständnis der vielfältigen Entwicklungsthemen und -probleme zur Implementierung von Projekten.
Der Masterstudiengang Sustainable Development Management, der nicht nur der einzige international akkreditierte Studiengang an der HSRW ist, sondern auch der einzige international akkreditierte entwicklungsbezogene Studiengang in Deutschland, integriert und verbindet die für nachhaltige Entwicklung relevanten Teile der Wirtschafts- und Politikwissenschaft. Diese werden ergänzt durch empirische Methoden und Module des Projektmanagements. Diese Kombination vermittelt Ihnen die nötigen Qualifikationen sowohl den akademischen Diskurs zur nachhaltigen Entwicklung als auch die Projektpraxis mitzugestalten. Unsere Lehrveranstaltungen orientieren sich dabei am Projektzyklus: Sie lernen, Projekte der nachhaltigen Entwicklung erfolgreich zu planen, zu implementieren, kritisch zu hinterfragen und zu bewerten.
Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.
Senden Sie uns eine Anfrage in
oder füllen Sie das Formular aus
Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.