Technologie ist Treiber unseres Fortschritts, Innovationen gestalten unsere Zukunft. Doch Ideen und immer intelligentere technische Lösungen müssen auch in immer kürzeren Zeitfenstern und bei zunehmendem Kostendruck umgesetzt werden. Technisches Wissen alleine reicht dann nicht mehr aus – wirtschaftliches Denken muss hinzukommen. Denn Innovationen setzen sich nur durch, wenn sie kosteneffizient produziert und erfolgreich auf den Markt gebraucht werden. Das heißt: IngenieurInnen und BetriebswirtschaftlerInnen müssen Hand in Hand zusammenarbeiten. WirtschaftsingenieurInnen unterstützen sie dabei. Sie finden Lösungen über Abteilungsgrenzen hinweg, mit ingenieurwissenschaftlichem Fachwissen und betriebswirtschaftlicher Kompetenz.
Der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen zeichnet sich durch eine generalistische und interdisziplinäre Ausbildung aus, in technischen und wirtschaftlichen Fächern. Damit eröffnet sich für Sie ein weites Spektrum an Einsatzfeldern in fast allen Unternehmensbereichen – vor allem in Bereichen, in denen Technik und Wirtschaft aufeinandertreffen.
Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, an einer der besten Universitäten Deutschlands zu studieren und eine vielversprechende Karriere zu starten.
Senden Sie uns eine Anfrage in
oder füllen Sie das Formular aus
Mit dem Absenden der Bewerbung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.