Studium in Dubai

Zulassung und Studium an Universitäten in Dubai

Zulassung und Studium an Universitäten in Dubai

Wenn Sie in studieren und hier eine Hochschulausbildung absolvieren möchten, sollten Sie zunächst einen Blick auf die Universitäten Dubai sowie auf andere Hochschulen in diesem Bundesland Deutschlands werfen. Wenn Sie direkt nach der Schule an den Universitäten Dubai studieren möchten, beachten Sie bitte, dass Sie zunächst ein Studienkolleg Dubai besuchen und eine Zulassung zum Studium an den deutschen Universitäten in Ihrem gewählten Studienfach erhalten müssen.

Universitäten in Dubai

Hochschulstudium in Dubai: Zulassung zu Universitäten in Dubai

Dubai ist einer der führenden Bildungs-Hubs des Nahen Ostens: internationale Campus, englischsprachige Studiengänge und ein starker Markt für Praktika und Karriere. Im Folgenden finden Sie aktuelle Zulassungsvoraussetzungen für Universitäten in Dubai, Budget-Orientierungswerte, gefragte Studienrichtungen und Anforderungen an Bewerber. Diese Seite bedient die Suchcluster: Studium in Dubai, Universitäten in Dubai, Zulassung Dubai, Studiengebühren in Dubai, englischsprachige Studiengänge Dubai.

Warum in Dubai studieren?

  • Englisch als Unterrichtssprache. Die meisten Bachelor- und Masterprogramme werden auf Englisch angeboten.
  • Internationale Campus. Dependancen britischer, australischer, indischer und lokaler Hochschulen sind vertreten.
  • Praxis & Beschäftigung. Enge Verzahnung mit Finanzwirtschaft, Logistik, Immobilien, Tourismus, IT und Kreativbranchen.
  • Flexible Einstiegswege. Foundation/Pathway, International Year One und Pre-Master zur akademischen und sprachlichen Vorbereitung.
  • Sicherheit & Infrastruktur. Moderne Campus, Wohnheime, Coworking-Spaces, Verkehr und studentische Services.

Studienstandorte: Wichtige Bildungscluster

  • Dubai International Academic City (DIAC). Der größte Hochschulbezirk: Business, Engineering, IT, Media.
  • Dubai Knowledge Park (DKP). Marketing, HR, Kommunikation, Kreativindustrien sowie Sprachzentren.
  • Einzelne Campus privater Hochschulen und internationaler Dependancen in weiteren Stadtteilen des Emirats.

Hochschultypen und Programme in Dubai

  • Internationale Dependancen (UK/AUS/IND usw.) — Abschluss der Stammuniversität, projektbasiertes Lernen, Fokus auf Praktika.
  • Private Hochschulen in den VAE — praxisorientierte Curricula, moderne Ausstattung, flexible Aufnahmen.
  • Colleges & Pathway-Zentren — Foundation/Pre-Master für 1–3 Semester, anschließend Einstieg in das 1.–2. Studienjahr.

Beliebte Studienrichtungen

  • Business & Finance: International Business, Accounting, Finance, FinTech, Supply Chain & Logistics.
  • Informationstechnik: Computer Science, Software Engineering, Data/AI, Cybersecurity.
  • Tourismus & Hospitality: Hospitality Management, Events & Tourism.
  • Ingenieurwesen & Architektur: Bau-/Maschinenbau, Architecture, Urban Design, Construction Management.
  • Medien & Design: Digital Media, Marketing, UX/UI, Fashion & Interior Design.

Studien- und Lebenshaltungskosten (Richtwerte)

  • Studiengebühren: Bachelor ab ca. 10.000–18.000+ USD/Jahr; Master ab ca. 15.000–25.000+ USD pro Programm (Top-Dependancen sind teurer).
  • Wohnen: ca. 700–1.500 USD/Monat (Campus oder Wohnung außerhalb des Campus).
  • Essen, Verkehr, Kommunikation: ca. 300–500 USD/Monat.
  • Krankenversicherung & Hochschulgebühren: gemäß Hochschulvorgaben; erforderlich für das VAE-Studentenvisum.

Kosten senken: frühzeitig bewerben, Leistungsstipendien und Rabatte, Ratenzahlung, Einstieg über Foundation/Pathway.

Zulassung: Typische Anforderungen

  • Bildungsnachweise: Schulabschluss/Studienabschluss + Notenübersicht; offizielle englische Übersetzung.
  • Englisch: IELTS/TOEFL/weitere Tests (Grenzwerte je Programm). Bei Unterschreitung — Foundation oder interner Test.
  • Portfolio: für Design/Architektur; Motivationsschreiben und Lebenslauf häufig für Master.
  • Interview: nach Entscheidung der Hochschule.
  • VAE-Studentenvisum: wird nach Angebot über die Hochschule beantragt; Reisepass, Versicherung, Nachweise zu Studium und Finanzierung erforderlich.

Bewerbungsfristen & Aufnahmen

  • Hauptaufnahmen: September (Herbst) sowie Januar/Februar (Frühjahr).
  • Rolling Admissions: einige Programme bis zur Ausschöpfung der Plätze.
  • Empfohlener Zeitpunkt: 4–8 Monate vor Studienbeginn (inkl. Visa-Puffer).

Ablauf des Bewerbungsprozesses

  1. Ziele, Budget und Englischniveau definieren.
  2. Passende Programme shortlistieren und Anforderungen prüfen, inkl. Foundation/Transfer-Optionen.
  3. Unterlagen vorbereiten: Übersetzungen, Beglaubigungen, Motivation/Referenzen, Portfolio (falls nötig).
  4. Bewerbungen einreichen und Hochschulkommunikation bis zum Angebot führen.
  5. Einschreibung abschließen, Versicherung, VAE-Studentenvisum und Unterkunft organisieren.
  6. Anreise & Onboarding: Registrierung, Campus-Einführung, Studienstart.

Schritt-für-Schritt mit StudyInFocus

  1. Profil-Diagnose (30–40 Minuten). Ziele, Budget, Zeitplan, Englischniveau; realistische Wege (Direkteinstieg / Foundation / Transfer).
  2. Shortlist von 5–7 Programmen. Gebühren, Anforderungen, Fristen, Praktika und Career-Services vergleichen.
  3. Fristenplan & Dokumenten-Checkliste. Vorlagen für Motivationsschreiben/Referenzen, Übersetzungs- und Portfolioanforderungen.
  4. Bewerbungen & Angebotsmanagement. Formulare ausfüllen, Korrespondenz mit der Zulassung, Statusnachverfolgung.
  5. Sprachplan. Pre-Sessional English, interne Tests oder Foundation bei fehlenden Punktzahlen.
  6. Einschreibung & Visum. Schlusszahlungen, Versicherung gemäß Hochschulvorgaben, medizinisches Screening (falls nötig), VAE-Studentenvisum.
  7. Wohnen & Onboarding. Campus/Wohnung, Einreiseorganisation, Begrüßung und Erstorientierung (auf Wunsch).

Ergebnis: Zulassung an eine passende Universität in Dubai mit klarem Budget und Zeitplan – ohne bürokratischen Stress.

Unsere Pakete & Leistungen

  • Starter-Paket. Shortlist von 3–5 Programmen + Fahrplan und Budgetkalkulation.
  • Rundum-Betreuung. Von Programmauswahl und Bewerbung bis Visum und Unterbringung.
  • Visa-Support. Versicherung, Formulare und Unterlagen, Fristenkontrolle, Guidance zu Vorgaben des Emirats/der Hochschule.
  • Partnerangebote. Sprachschulen, Foundation/Pathway-Zentren und private Hochschulen mit Rabatten/Stipendien.

Praktika, Arbeiten & Karriere

  • Praxisphasen sind in vielen Programmen verankert (Business, IT, Medien, Tourismus).
  • Werkstudententätigkeit ggf. möglich im Rahmen von Visa- und Hochschulregeln; abhängig vom Studierendenstatus.
  • Nach dem Abschluss — Karrieremessen, Alumni-Netzwerke, Jobs bei internationalen Unternehmen in der MENA-Region.

Für wen ist Dubai geeignet?

  • Schulabsolventen, die ein englischsprachiges, praxisnahes Studium suchen.
  • Studierende und Bachelor-Absolventen mit internationalen Karriereplänen und Praxisbezug.
  • Bewerber, die einen sanften Einstieg über Foundation/International Year One bevorzugen.
  • Fachkräfte mit Fokus auf regionale Branchen: Immobilien, Logistik, Finanzen, Tourismus, IT, Kreativwirtschaft.

FAQ: Studium & Zulassung in Dubai

Wird IELTS für die Zulassung an Universitäten in Dubai benötigt?

IELTS/TOEFL ist häufig erforderlich (Mindestwerte je Programm). Bei niedrigeren Werten sind Foundation/Pre-Sessional English oder interne Tests möglich.

Ist eine Zulassung ohne IELTS möglich?

Ja, über Foundation/Pathway, Pre-Sessional English oder mit alternativen Zertifikaten, die die Hochschule akzeptiert. Anforderungen sind programmabhängig.

Wie hoch sind die Studienkosten in Dubai?

Richtwerte: Bachelor ca. 10.000–18.000+ USD/Jahr, Master ca. 15.000–25.000+ USD pro Programm. Die Endkosten hängen von Hochschule, Fach und Campus ab.

Welche Bewerbungsfristen gelten?

Hauptaufnahmen im September sowie Januar/Februar. Einige Programme haben Rolling Admissions bis zur Platzvergabe. Empfohlen sind 4–8 Monate Vorlauf.

Gibt es Stipendien und Rabatte?

Ja. Leistungsstipendien (10–30%+) und Frühbucherrabatte sind verbreitet. Kriterien können Noten, Portfolio, Engagement und Timing umfassen.

Darf man während des Studiums arbeiten?

Teilzeit ist ggf. möglich im Rahmen der Visa- und Hochschulregeln. Bedingungen hängen vom Studierendenstatus, Genehmigungen und Campus-Policy ab.

Eignet sich Dubai für Hochschulwechsel (Transfer)?

Ja. Viele Hochschulen akzeptieren Transfer-Studierende nach Prüfung der erworbenen Credits. Anrechnungen werden individuell berechnet.

Welche Studienrichtungen sind in Dubai beliebt?

Business & Finance, Computer Science/IT (inkl. Data/AI und Cybersecurity), Hospitality & Tourism, Engineering/Architecture, Media/Design, Marketing.

Welches Englischniveau wird benötigt?

Oft IELTS Academic 6.0–6.5 (oder Äquivalente), die Grenzwerte variieren jedoch. Kreativfächer verlangen teils Portfolio und Interview.

Wie erhalte ich ein VAE-Studentenvisum?

Nach dem Angebot leitet die Hochschule das Visum ein. Benötigt werden Reisepass, Nachweis der Einschreibung und Zahlung, Krankenversicherung sowie emiratspezifische Formulare.

Wo wohnen Studierende in Dubai?

Es gibt Wohnheime auf dem Campus (DIAC/DKP) und Wohnungen außerhalb. Üblich sind ca. 700–1.500 USD/Monat je nach Lage und Ausstattung.

Was tun, wenn Vorwissen oder Englisch fehlen?

Foundation/International Year One oder Pre-Master wählen: strukturierte Vorbereitung, Ausbau der Englischkenntnisse und reibungsloser Übergang ins Hauptstudium.

Studienzulassung in Deutschland aus einer Hand — kostenlose Fallanalyse

Kontaktieren Sie uns: Wir erstellen Ihre Zulassungsroute, erklären Fristen, Anforderungen und Ihre Einschreibungschancen. Wir arbeiten mit Studierenden aus jedem Land.

Antwort innerhalb eines Werktags · Vertraulich · Vertrag & zahlungsbasierte Meilensteine

Schreiben Sie uns per Messenger

WhatsApp
Telegram

oder senden Sie das Formular

Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.