Die Studienvariante Bachelor Plus Kulturpolitik im internationalen Vergleich (B.A.) ermöglicht den Studierenden des Studiengangs Kulturwissenschaften und ästhetische Praxis (B.A.) ein fokussiertes und erweitertes Studium mit Blick auf kulturpolitische Fragen im nationalen und internationalen Kontext. Die Regelstudienzeit der Studienvariante beträgt statt 6 Semester 8 Semester. Studierende der Studienvariante verbringen das 5. und 6. Semester in Frankreich, Marokko, Südafrika, Litauen oder in der Türkei.
Zudem belegen die Studierenden innerhalb des Curriculums in Hildesheim Seminare mit internationalem kulturpolitischen Bezug, sie besuchen ein Kolloquium zur fachlichen und interkulturellen Vor- und Nachbereitung auf die Partnerlandphase und widmen sich innerhalb ihrer Bachelorarbeit einem kulturpolitischen Gegenstand. Begleitend vertiefen sie ihre Fremdsprachenkenntnisse. Die künstlerischen Haupt- und Nebenfächer bleiben bestehen.
Kontaktieren Sie uns: Wir erstellen Ihre Zulassungsroute, erklären Fristen, Anforderungen und Ihre Einschreibungschancen. Wir arbeiten mit Studierenden aus jedem Land.
Schreiben Sie uns per Messenger
oder senden Sie das Formular